RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Polen-Rallye

Citroen nimmt Podestplatz ins Visier

Die beiden Citroen-Piloten Kris Meeke und Mads Östberg freuen sich auf das hohe Tempo der Polen-Rallye und wollen endlich wieder zurück auf Podest.

Nachdem das Werksteam von Citroen in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zuletzt bei den Läufen in Italien und Portugal das Podium verpasst hatte, rechnen sich Kris Meeke und Mads Östberg für die Polen-Rallye wieder bessere Chancen aus. Beide mögen die schnellen Straßen, auf denen oftmals Durchschnittsgeschwindigkeiten von weit über 100 km/h gefahren werden. Und auch dem DS3 WRC sollten diese Sonderprüfungen liegen, sind die Citroen-Piloten überzeugt.

"Obwohl 90 Prozent der Strecke in diesem Jahr neu sind oder verändert wurden, wird sich der Charakter nicht sonderlich verändern", sagt Meeke über den WM-Lauf im Norden von Polen. Vor der Rallye steht für den Briten an diesem Wochenende ein Auftritt beim "Festival of Speed" in Goodwood auf dem Programm, wo Meeke seinen DS3 WRC fahren wird.

Östberg erwartet, dass die Streckenführung jetzt eher der der Rallye Finnland entspricht. "Das Tempo ist sehr hoch, und man kann pushen, ohne dass man sich über die Reifen Gedanken machen muss", so der Norweger. Allerdings müsse man seinen Fahrstil anpassen. "Nach einigen sehr rauen Rallyes, müssen wir dort anders fahren", sagt Östberg.

"Aus Fahrersicht erfordern dieser Straßen Entschlossenheit und Mut", so Meeke."Wir haben bei früheren Rallyes und vor allem durch den Sieg in Argentinien gezeigt, wie konkurrenzfähig wir sind, und bei hohen Geschwindigkeiten funktioniert der DS3 WRC sehr gut. Hoffentlich springt ein Platz auf dem Podium heraus." Den strebt auch Östberg an. "Wenn wir vom Start weg eine gute Pace haben und alles glatt läuft, sollte ein Podium drin sein."

"Aus sportlicher Sicht wird die Rallye wegen ihrer technisch anspruchsvollen Straßen interessant", sagt Teamchef Yves Matton. "Mads hat im vergangenen Jahr seinen Speed gezeigt, und Kris kennt sich in der Region gut aus, da er 2006 zum ersten Mal dort gefahren ist. Es ist wichtig, viele Punkte für die Herstellerwertung zu gewinnen, um unseren zweiten Platz in der Weltmeisterschaft zu verteidigen."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Polen-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen