RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Polen-Rallye

Citroen nimmt Podestplatz ins Visier

Die beiden Citroen-Piloten Kris Meeke und Mads Östberg freuen sich auf das hohe Tempo der Polen-Rallye und wollen endlich wieder zurück auf Podest.

Nachdem das Werksteam von Citroen in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zuletzt bei den Läufen in Italien und Portugal das Podium verpasst hatte, rechnen sich Kris Meeke und Mads Östberg für die Polen-Rallye wieder bessere Chancen aus. Beide mögen die schnellen Straßen, auf denen oftmals Durchschnittsgeschwindigkeiten von weit über 100 km/h gefahren werden. Und auch dem DS3 WRC sollten diese Sonderprüfungen liegen, sind die Citroen-Piloten überzeugt.

"Obwohl 90 Prozent der Strecke in diesem Jahr neu sind oder verändert wurden, wird sich der Charakter nicht sonderlich verändern", sagt Meeke über den WM-Lauf im Norden von Polen. Vor der Rallye steht für den Briten an diesem Wochenende ein Auftritt beim "Festival of Speed" in Goodwood auf dem Programm, wo Meeke seinen DS3 WRC fahren wird.

Östberg erwartet, dass die Streckenführung jetzt eher der der Rallye Finnland entspricht. "Das Tempo ist sehr hoch, und man kann pushen, ohne dass man sich über die Reifen Gedanken machen muss", so der Norweger. Allerdings müsse man seinen Fahrstil anpassen. "Nach einigen sehr rauen Rallyes, müssen wir dort anders fahren", sagt Östberg.

"Aus Fahrersicht erfordern dieser Straßen Entschlossenheit und Mut", so Meeke."Wir haben bei früheren Rallyes und vor allem durch den Sieg in Argentinien gezeigt, wie konkurrenzfähig wir sind, und bei hohen Geschwindigkeiten funktioniert der DS3 WRC sehr gut. Hoffentlich springt ein Platz auf dem Podium heraus." Den strebt auch Östberg an. "Wenn wir vom Start weg eine gute Pace haben und alles glatt läuft, sollte ein Podium drin sein."

"Aus sportlicher Sicht wird die Rallye wegen ihrer technisch anspruchsvollen Straßen interessant", sagt Teamchef Yves Matton. "Mads hat im vergangenen Jahr seinen Speed gezeigt, und Kris kennt sich in der Region gut aus, da er 2006 zum ersten Mal dort gefahren ist. Es ist wichtig, viele Punkte für die Herstellerwertung zu gewinnen, um unseren zweiten Platz in der Weltmeisterschaft zu verteidigen."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Polen-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)