RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Katalonien-Rallye

Pos Fahrer		Team	  	Zeit/Rückstand
 1. Sebastien Ogier	Volkswagen 	3:13:03.6
 2. Dani Sordo		Hyundai 	+15.6
 3. Thierry Neuville	Hyundai 	+1:15.0
 4. Hayden Paddon	Hyundai  	+1:27.8  
 5. Mads Østberg	M-Sport Ford 	+3:24.4  
 6. Ott Tänak	 	DMACK Ford 	+5:24.9  
 7. Kevin Abbring  	Hyundai		+7:31.3 
 8. Jan Kopecky	 	Skoda 		+9:05.1*
 9. Pontus Tidemand	Skoda 		+9:20.4*
10. Craig Breen		Citroen 	+9:57.1 
* = WRC2

Ergebnis Powerstage
1. Jari-Matti Latvala	Volkswagen	7:55.8
2. Sebastien Ogier	Volkswagen	+1.6
3. Dani Sordo		Hyundai		+3.2

Ergebnis WRC2
1. Jan Kopecky		Skoda 		3:22:08.7
2. Pontus Tidemand	Skoda 		+15.3
3. Frigyes Turan	Ford		+14:54.1

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier	222
 2. Andreas Mikkelsen	127
 3. Thierry Neuville    127
 4. Hayden Paddon	114
 5. Dani Sordo		111
 6. Jari-Matti Latvala	104
 7. Mads Østberg	90
 8. Ott Tänak		60
 9. Kris Meeke		54
10. Craig Breen         36 
WM-Stand WRC Teams
 
 1. Volkswagen          322
 2. Hyundai		260
 3. M-Sport		144
 4. Volkswagen 2 	136  
 5. Hyundai 2 		124  
 6. DMACK WRT           74
 7. Jipocar Czech NT	18
 8. Yazeed Racing	4

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Jännerrallye 2026: Attraktionen

Neue Fan-Attraktionen in Freistadt

Mit der „Stierfuadara Arena“ in Elz wartet beim Saisonauftakt zur TEC7 ORM auf den Prüfungen in Lasberg ein Zuschauer-Hotspot mit imposanter Nähe zur Strecke / Dafür wird sogar extra eine Straße gebaut

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung