RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Spanien-Vorschau: Die Route im Detail

Erster Tag auf Schotter, dann zwei Etappen auf Asphalt: Die Katalonien-Rallye besticht durch einen im WM-Kalender einzigartigen Mix.

Die Katalonien-Rallye stellt auf 19 Sonderprüfungen und 321,08 Kilometern gegen die Uhr eine Besonderheit in der Rallye-WM dar. Sie ist der einzige WM-Lauf, der sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt ausgetragen wird. Während die Sonderprüfungen am Freitag komplett auf Schotter ausgetragen werden, steht am Samstag und Sonntag Asphalt auf dem Programm. Gewinnen wird also der Fahrer, der schnell vom einen auf den anderen Rallyemodus umschalten kann. 115,90 Prüfungskilometer sind auf losem Untergrund, 205,18 auf hartem Asphalt zu absolvieren.

Den Auftakt zur Katalonien-Rallye bildet die seit 2014 bereits zum dritten Mal auf dem Gelände der olympischen Sommerspiele von 1992 ausgetragene Zuschauerprüfung Barcelona am Fuße des Montjuïc. Die Route dieser Auftaktprüfung am Donnerstag Abend führt auch über das terrassierte Gelände der Weltausstellung 1929. Die Freitagsprüfungen sind praktisch identisch zum Vorjahr, drei SP werden je zwei Mal absolviert. Zwei davon sind rein auf Schotter, während sich der Untergrund bei Terra Alta, der längsten Prüfung des Wochenendes, gleich fünf Mal abwechselt. Außerdem gibt es bis zum Abend kein Service, sondern nur einen Reifenwechsel.

Am Samstag geht es dann auf Asphalt weiter: Die SP Querol und El Montmell sind zum ersten Mal seit 2013 wieder im Programm. Die Etappe endet in Salou mit einer Zuschauerprüfung direkt an der Küste. Auch der Sonntag ist mit 2015 identisch: Los geht es in der Morgendämmerung mit der SP Pratdip. Den Abschluss stellt die Powerstage Duesaigües dar, auf der Sébastien Ogier (Volkswagen) im Vorjahr den sicher geglaubten Sieg durch einen Unfall weggeworfen hat.

Prüfungsplan der Katalonien-Rallye 2016

• Donnerstag, 13.10.

SP 1: Barcelona; 3,2 km; 18:06 Uhr

• Freitag, 14.10.

SP 2: Caseres 1; 12,5 km; 10:08 Uhr
SP 3: Bol 1; 6,5 km; 10:36 Uhr
SP 4: Terra Alta 1; 38,95 km; 11:11 Uhr

Reifenwechsel in Asco

SP 5: Caseres 2; 12,50 km; 14:18 Uhr
SP 6: Bol 2; 6,50 km; 14:46 Uhr
SP 7: Terra Alta 2; 38,95 km; 15:21 Uhr

• Samstag, 15.10.

SP 8: Vilaplana; 6,28 km; 8:10 Uhr
SP 9: Alcover-Capafonts 1; 19,93 km; 8:49 Uhr
SP 10: Querol 1; 21,26 km; 10:21 Uhr
SP 11: El Montmell 1; 24,14 km; 11:03 Uhr

Service in Port Aventura

SP 12: Alcover-Capafonts 2; 19,93 km; 13:57 Uhr
SP 13: Querol 2; 21,26 km; 15:29 Uhr
SP 14: El Montmell 2; 24,14 km; 16:11 Uhr
SP 15: Salou; 2,24 km; 18:00 Uhr

• Sonntag, 16.10.

SP 16: Pratdip 1; 19,30 km; 7:24 Uhr
SP 17: Duesaigües 1; 12,10 km; 8:13 Uhr

Service in Port Aventura

SP 18: Pratdip 2; 19,30 km; 10:39 Uhr
SP 19: Duesaigües 2; 12,10 km; 12:08 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.