RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Citroën: Weitere Mikkelsen-Einsätze?

Andreas Mikkelsen wird auf Sardinien sein Comeback in einem WRC feiern und hofft, dass der Einsatz nicht nur einmaliger Natur ist.

Citroën möchte Andreas Mikkelsen gerne langfristig am Steuer eines C3 WRC behalten. Der Norweger wird auf Sardinien seinen ersten WRC-Einsatz der Saison absolvieren und dabei Stéphane Lefebvre ersetzen. Bei den Franzosen arbeitet man bereits daran, dass der Ausflug keine einmalige Sache bleibt. "Als wir Andreas gefragt haben, war es nicht die Intention, ihn nur einmal im Auto sitzen zu haben und dann 'Auf Wiedersehen!' zu sagen", betonte Teamchef Yves Matton bei Autosport.

Mikkelsen hatte nach dem VW-Ausstieg keinen neuen Arbeitgeber in der Topklasse der Rallye-WM gefunden und musste sich bislang mit drei Einsätzen für Škoda in der WRC-2 begnügen. Bei diesen hat er die Konkurrenz über weite Teile dominiert und sich so erneut für ein Cockpit in einem WRC empfohlen. Sein ehemaliger Teamchef Jost Capito rät Citroën, Mikkelsen langfristig zu binden, weil es mit dem aktuellen Fahreraufgebot keine Chance auf den WM-Titel in der Herstellerwertung hätte.

Ob nach dem italienischen WM-Lauf noch mehr Einsätze bei Citroën herausspringen werden, ist noch offen. "Wir möchten nicht, dass Fahrer nur für einmalige Einsätze zu uns kommen, aber im Moment weiß ich es nicht. Wir können nur sagen, dass wir schrittweise vorgehen", sagte Matton über Mikkelsens Zukunft. Bislang war einzig Kris Meeke bei allen Veranstaltungen dabei, im zweiten Auto wechselten sich Craig Breen und Stéphane Lefebvre ab. Zwei Mal waren alle drei Piloten im Einsatz; außerdem fährt Khalid Al-Qassimi ausgewählte Rallyes.

Mikkelsen selbst würde sich klarerweise freuen, wenn er wieder dauerhaft in einem WRC unterwegs sein könnte: "Natürlich ist die Meisterschaft in diesem Jahr für mich gelaufen, aber wichtig ist, für das kommende Jahr in der bestmöglichen Ausgangsposition zu sein. Ich würde gerne für den Rest der Saison bleiben."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger