RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Korsika-Rallye

Mäkinen hätte Evans den Sieg gegönnt

Toyotas Teamchef Tommi Mäkinen beweist Sportsgeist: Er hätte Elfyn Evans (M-Sport) den Sieg bei der WM-Rallye auf Korsika gegönnt.

Bis zum Samstag Nachmittag sorgten Elfyn Evans (M-Sport) und Ott Tänak (Toyota) beim französischen Rallye-WM-Lauf auf Korsika für einen spannenden Kampf an der Spitze, ehe Tänak mit Reifenschaden ausschied. Kurz bevor auch Evans auf der allerletzten Prüfung mit einem Reifenschaden viel Zeit verlor, sagte Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen, dass er dem Waliser den Sieg gönne.

"Ich hoffe, dass er es schafft. Er und auch M-Sport verdienen es einfach", so der Finne noch vor dem Rückfall der Konkurrenten am Sonntag. "An diesem Rennwochenende ging es nur um ihr und unser Auto – dieser Sieg sollte an Elfyn gehen." Doch dann beschädigte sich Evans den Reifen und kam somit nur auf Platz drei hinter Thierry Neuville und Sébastien Ogier ins Ziel. Auch vom Rallyesieger erfuhr der Brite eine Menge Mitleid.

Neuville sagte: "Elfyn war an diesem Wochenende schneller als wir. Es tut mir wirklich leid für ihn." Kein anderer Fahrer habe den Sieg auf Korsika so verdient wie Evans, fügte der Belgier hinzu. Es war nicht das erste Mal, dass Neuville den Waliser auf der letzten SP überholte: Nachdem er eine Brücke touchiert hatte, verlor Evans 2017 den Sieg in Argentinien um 0,7 Sekunden an den Hyundai-Piloten.

Evans ließ sich davon jedoch nicht unterkriegen; er sei mit dem Auto und dem Ergebnis auf Korsika insgesamt zufrieden, so der M-Sport-Fahrer: "Ich bin recht positiv gestimmt. Es war ein guter Saisonstart. Es sind noch die ersten Läufe, aber wir müssen mit dieser Einstellung weitermachen." Was genau auf dem welligen Asphalt passiert ist, konnte Evans nicht sagen.

Er glaubt, dass sein Reifen von einem Stein zerstört wurde, wodurch im Auto Warnungen aktiviert wurden. Drei Kilometer vor Schluss dachte Evans, es nicht mehr ins Ziel zu schaffen, nachdem er bereits acht Kilometer mit dem beschädigten Pneu hinter sich gebracht hatte. Er konnte die Prüfung aber beenden und sich damit immerhin noch den dritten Platz sichern.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.