RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Korsika-Rallye

Mäkinen hätte Evans den Sieg gegönnt

Toyotas Teamchef Tommi Mäkinen beweist Sportsgeist: Er hätte Elfyn Evans (M-Sport) den Sieg bei der WM-Rallye auf Korsika gegönnt.

Bis zum Samstag Nachmittag sorgten Elfyn Evans (M-Sport) und Ott Tänak (Toyota) beim französischen Rallye-WM-Lauf auf Korsika für einen spannenden Kampf an der Spitze, ehe Tänak mit Reifenschaden ausschied. Kurz bevor auch Evans auf der allerletzten Prüfung mit einem Reifenschaden viel Zeit verlor, sagte Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen, dass er dem Waliser den Sieg gönne.

"Ich hoffe, dass er es schafft. Er und auch M-Sport verdienen es einfach", so der Finne noch vor dem Rückfall der Konkurrenten am Sonntag. "An diesem Rennwochenende ging es nur um ihr und unser Auto – dieser Sieg sollte an Elfyn gehen." Doch dann beschädigte sich Evans den Reifen und kam somit nur auf Platz drei hinter Thierry Neuville und Sébastien Ogier ins Ziel. Auch vom Rallyesieger erfuhr der Brite eine Menge Mitleid.

Neuville sagte: "Elfyn war an diesem Wochenende schneller als wir. Es tut mir wirklich leid für ihn." Kein anderer Fahrer habe den Sieg auf Korsika so verdient wie Evans, fügte der Belgier hinzu. Es war nicht das erste Mal, dass Neuville den Waliser auf der letzten SP überholte: Nachdem er eine Brücke touchiert hatte, verlor Evans 2017 den Sieg in Argentinien um 0,7 Sekunden an den Hyundai-Piloten.

Evans ließ sich davon jedoch nicht unterkriegen; er sei mit dem Auto und dem Ergebnis auf Korsika insgesamt zufrieden, so der M-Sport-Fahrer: "Ich bin recht positiv gestimmt. Es war ein guter Saisonstart. Es sind noch die ersten Läufe, aber wir müssen mit dieser Einstellung weitermachen." Was genau auf dem welligen Asphalt passiert ist, konnte Evans nicht sagen.

Er glaubt, dass sein Reifen von einem Stein zerstört wurde, wodurch im Auto Warnungen aktiviert wurden. Drei Kilometer vor Schluss dachte Evans, es nicht mehr ins Ziel zu schaffen, nachdem er bereits acht Kilometer mit dem beschädigten Pneu hinter sich gebracht hatte. Er konnte die Prüfung aber beenden und sich damit immerhin noch den dritten Platz sichern.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus