RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Korsika-Rallye

Elfyn Evans im Ford in Führung

Von Kris Meeke ausgebremst verliert Elfyn Evans bei der Rallye Frankreich die Führung und bekommt sie am grünen Tisch zurück.

Kurioses Ende des ersten Tags der Rallye Frankreich , vierter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2019. Bei der sechsten und letzten Sonderprüfung (SP) des Tages lief der bis dahin führende Elfyn Evans (Ford) auf den von Kris Meeke (Toyota) auf, der nach mit einem bei der vorherigen SP erlittenen Aufhängungsschaden langsam durch die Prüfung fuhr.

Es dauerte eine Weile bis Meeke Evans hinter sich bemerkte und vorbeiließ. Durch die "rollende Straßensperre" verlor Evans zunächst, der am Freitag drei SP gewann, seine Führung an Ott Tänak (Toyota).

"Ich kenne Kris gut und weiß, dass er es nicht mit Absicht gemacht hat", sagt Evans. "Ich hoffe, das wird richtig gelöst", sagt er. Damit meint er eine wahrscheinliche Zeitgutschrift durch die Rennleitung.

Die Rennleitung entschied schnell und wertete Evans bei der sechsten SP mit derselben Zeit wie Tänak. Damit geht Evans mit einem Vorsprung von 4,5 Sekunden auf Tänak in den Samstag.

Meeke stieg im Ziel der sechsten SP unmittelbar aus dem Auto und entschuldigte sich bei Evans. "Ich hatte nicht erwartet, dass er uns einholt und will mich auf keinen Fall in den Kampf um die Spitze einmischen", sagt Meeke. Nach dem Ausrutscher bei der fünften WP und dem darauf folgenden Schaden hat er einen Rückstand von 3:40 Minuten auf die Spitze.

Dort hatten sich Evans und Tänak einen munteren Schlagabtausch geliefert, bei dem die Führung mehrmals wechselte."Ein sehr beständiger Tag. Bei der zweiten Schleife mussten wir etwas vorsichtig sein - wir hatten ein Dämpferproblem an der Front. Aber am Ende hat es das Fahrverhalten nicht allzu sehr verändert", sagt Tänak.

Größere Probleme hatte Sebastien Ogier (Citroen), der vor Beginn der "Tour de Corse" als Top-Favorit gegolten hatte. Der Franzose kämpfte den ganzen Tag lang mit Untersteuern und hat als Sechster schon 31,8 Sekunden Rückstand auf Rang eins. "Ich muss mir etwas einfallen lassen, damit das Auto einlenkt. Das macht es einfach nicht", sagt ein etwas ratlos wirkender Ogier.

Die Hoffnungen von Sebastien Loeb (Hyundai) auf ein Spitzen-Ergebnis bei seiner Heimrallye sind am Freitag schon früh geplatzt. Bei der ersten SP schlug der WRC-Rekordchampion mit dem Auto an und beschädigte dabei die rechte Hinterradaufhängung seines i20 WRC. Loeb und Beifahrer Daniel Elena konnten den Schaden zwar beheben, doch ihr Rückstand auf die Spitze beträgt mehr als zwei Minuten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6