RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Neuville meldet sich mit Topzeit zurück

Thierry Neuville unterstrich mit einer Bestzeit im Shakedown zur Portugal-Rallye, dass ihn der Chile-Unfall nicht eingebremst hat.

Hyundai-Pilot Thierry Neuville hat sich nach seinem schweren Unfall bei der Chile-Rallye am Donnerstag mit der Bestzeit beim Shakedown zur Portugal-Rallye eindrucksvoll zurückgemeldet. Der Belgier ließ seiner Kampfansage, dass er nach dem mehrfachen Überschlag gestärkt zurückkehren werde, Taten folgen.

Neuville absolvierte die 4,6 Kilometer lange Prüfung Paredes in einer Zeit von 3:02,1 Minuten als Schnellster. Allerdings hätte Kris Meeke (Toyota) Neuvilles Zeit in seinem letzten Versuch fast noch geknackt: Der Brite kam bis auf eine Zehntelsekunde an den Belgier heran.

Dritter wurde Teemu Suninen (M-Sport, + 0,4 Sekunden). Auf Rang vier kamen zeitgleich Ott Tänak (Toyota) und der von Hyundai für die Portugal-Rallye kurzfristig anstelle von Andreas Mikkelsen nominierte Sébastien Loeb.

Sébastien Ogier (Citroën) verpasste mit 2,4 Sekunden Rückstand auf Neuville als Elfter die Top 10 des Shakedowns, was aber angesichts der knappen Zeitabstände keine besondere Relevanz hat. Am Abend fand der zeremonielle Start der Portugal-Rallye statt. Die erste Sonderprüfung wird am Freitag um 10:48 Uhr MESZ gestartet.

Top 10 des Shakedowns der Portugal-Rallye

1. Thierry Neuville (Hyundai i20 WRC) ... 3:02,1
2. Kris Meeke (Toyota Yaris WRC) ... + 0,1 Sekunden
3. Teemu Suninen (Ford Fiesta WRC) ... + 0,4 Sekunden
4. Sébastien Loeb (Hyundai i20 WRC) ... + 0,6
4. Ott Tänak (Toyota Yaris WRC) ... + 0,6
6. Dani Sordo (Hyundai i20 WRC) ... + 0,9
7. Jari-Matti Latvala (Toyota Yaris WRC) ... + 1,1
8. Esapekka Lappi (Citroën C3 WRC) ... + 1,3
9. Elfyn Evans (Ford Fiesta WRC) ... + 1,7
9. Gus Greensmith (Ford Fiesta WRC) ... + 1,7

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.