RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Hyundai wieder mit Loeb statt Mikkelsen

Seine Vorstellung in Chile hat für Andreas Mikkelsen Folgen – bei der Portugal-Rallye wird er erneut durch Sébastien Loeb ersetzt.

Erneute Pause für Andreas Mikkelsen in der Rallye-WM: Bei der Portugal-Rallye Anfang Juni muss der Norweger erneut zuschauen, dafür rückt im Werksteam von Hyundai Sébastien Loeb für eine weitere Rallye neben Thierry Neuville und Dani Sordo ins Fahreraufgebot. Für Mikkelsen, der zu Saisonbeginn noch für alle 14 Rallyes gesetzt war, ist es bereits die zweite Auszeit; schon bei der Korsika-Rallye musste er Ende März sein Auto an Loeb abgeben.

Die neuerliche Rochade ist wohl eine Reaktion auf das Ergebnis der Chile-Rallye, bei der Mikkelsen nach nur auf Platz sieben gekommen ist, während Loeb als Dritter auf dem Podium stand. "Wenn man einen solchen Fahrerkader hat und sich die Ergebnisse in Chile anschaut, muss man schnell reagieren", sagte Teamchef Andrea Adamo.

"Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht", so der Italiener. "Wir müssen aber als Team vorankommen und unseren vielseitigen Fahrerkader am effizientesten nutzen. Sébastien und Daniel [Elena; Anm.] waren in Chile konkurrenzfähig und haben auf Schotter ein gutes Gefühl fürs Auto. Wir glauben, dass sie in Portugal größeres Potenzial für Punkte haben."

Loeb sagte: "In Chile hatte ich im Hyundai ein gutes Gefühl, was unser Podiumsresultat gezeigt hat. Ich freue mich daher, dass ich diesen Schwung mitnehmen und an der Portugal-Rallye teilnehmen darf. Das kommt unerwartet, aber ich bin guter Dinge und will für das Team ein weiteres starkes Ergebnis einfahren."

An Mikkelsen richtete Adamo diese Worte: "Wir versuchen alles, damit Andreas sein Selbstvertrauen wiederfindet, und sind überzeugt, dass er seine nächste Rallye auf Sardinien genau so wie Argentinien angehen wird." Dort war Mikkelsen auf Rang zwei gelandet, sein erst zweites Podium nach 20 WM-Läufen mit Hyundai.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.