RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Citroën-Doppelführung zum Auftakt

Sébastien Ogier vor seinem Teamkollegen Esapekka Lappi – der Auftakt auf Sardinien hätte für Citroën nicht besser verlaufen können.

Citroën hat am Donnerstag Abend auf der ersten Sonderprüfung der Sardinien-Rallye, des achten Laufs zur Rallye-WM 2019, das Tempo vorgegeben. Lange sah es bei der zwei Kilometer langen Ittiri Arena Show, bei der je zwei Fahrer auf einem Parallelkurs gegeneinander antraten, nach einem Sieg von Esapekka Lappi aus, doch dann kam im letzten Durchgang der WRCs sein Teamkollege Sébastien Ogier und verdrängte den Finnen um eine Zehntel von der Spitze.

"Besser als nichts – jedes Zehntel zählt. Morgen wird es eine andere Geschichte sein, denn ich werde als Erster starten", sagte der WM-Führende. "Ich werde alles tun, und hoffentlich haben wir nach dem morgigen Abend eine gute Ausgangsposition für den Rest des Wochenendes." Am Freitag werden in Italien acht SP über eine Gesamtdistanz von 124,4 Kilometer gefahren.

Hinter den beiden Citroën-Piloten folgte auf der ersten SP ein Toyota-Duo bestehend aus Ott Tänak und Kris Meeke. Teemu Suninen war auf Rang fünf bester M-Sport-Fahrer, Vorjahressieger Thierry Neuville folgte als bester Hyundai-Pilot zeitgleich mit Elfyn Evans auf Rang sechs.

Am Vormittag konnte Ogier den Shakedown über die 3,92 km lange Prüfung Olmedo ebenfalls als Schnellster beenden, obwohl er in seinem ersten Versuch bei einem Rechtsabzweig einen Pfosten touchiert und die Radaufhängung seines Citroën C3 WRC beschädigt hatte; selbiges passierte übrigens Neuville, bei dem allerdings bloß die Karosserie in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Sardinien-Rallye, Top 10 nach SP 1

 1. Sébastien Ogier     Citroën  2:00.7 Minuten
2. Esapekka Lappi Citroën + 0,1 Sekunden
3. Ott Tänak Toyota + 0,3
4. Kris Meeke Toyota + 0,4
5. Teemu Suninen M-Sport + 1,6
6. Elfyn Evans M-Sport + 1,8
Thierry Neuville Hyundai + 1,8
8. Dani Sordo Hyundai + 2,0
9. Andreas Mikkelsen Hyundai + 2,1
10. Jari-Matti Latvala Toyota + 4,0

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.