4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Türe geöffnet - Popo leicht angehoben - in den Sitz geplumpst - wohlgefühlt. So lässt sich der Zutritt zum X5 wohl am einfachsten beschreiben.

Die optionalen Sportsitze umfassen den Fahrer als wollten sie dafür sorgen, dass er das Auto nie mehr verlässt. Hat man den Sitz dann erst einmal optimal eingestellt (elektrisch) und die Position eingespeichert so kann man sich der Einstellung des Lenkrades widmen. Surr, surr fertig. Jetzt erst kann man das noble Ambiente des Innenraums richtig genießen.

Vor dem Fahrer finden sich die überkompletten Armaturen mit der legendären Verbrauchsanzeige die BMW schon vor 20 Jahren eingebaut hat. In der Mitte thront ein großer Monitor (Option), der je nach Bedarf zwischen Navigation, Fernsehen und Bordcomputer wechselt und auch die Radiosteuerung (inkl. CD und Kassette) übernimmt. Gleich darunter findet sich die Klimakontrolleinheit die die gewünschte Temperatur für Fahrer und Beifahrer zubereitet.

Die Gangwahl erfolgt beim X5 über einen wunderschönen Automatikwählhebel der nur deswegen von Zeit zu Zeit bedient wird weil er sich einfach so gut angreift.

Auch den rückwärtigen Passagieren offeriert der X5 höchstmöglichen Komfort. Erst wenn drei Erwachsene hinten Platz nehmen werden der Komfort weniger und die Platzverhältnisse etwas enger. Hinter der Rückbank findet sich ein großzügig bemessenes Gepäckabteil, welches durch eine billig wirkende Rollo (endlich Kritik) vor neugierigen Blicken geschützt werden kann.

Die Sache mit den in Amerika so beliebten Ablagen beherrscht der X5 Innenraum ebenfalls. Beginnend beim großen Handschuhfach über üppig dimensionierte Ablagen in den Türen und einer beladbaren Mittelkonsole ist Platz für Kleinzeug aller Art.

Das große Fragezeichen im Testwagen entstand, beim Versuch eine Red Bull Dose abzustellen. Nach kurzem Suchen aber war die Sache geklärt. Die in der Mitte angebrachte Ablage für Kleingeld und ähnliches lässt sich bei Bedarf herausnehmen, wodurch zwei Dosenhalter frei gegeben werden. Wo man diese kleine Ablage nach erfolgter Herausnahme allerdings verstauen soll, bleibt ein Rätsel und solche passen ganz und gar nicht zum X5.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X5 Diesel im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.