4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus Freude an der Perfektion

BMW verlängert die Lieferzeiten durch Einführung eines Dieselmotors.

Johannes Mautner Markhof

Mit dem X5 hat BMW letztes Jahr Neuland betreten und binnen kürzester Zeit große Erfolge gefeiert. Jetzt wurde die Palette um ein Diesel Modell erweitert. Wir hatten das Vergnügen das SUV unter den BMW`s zu testen. Fünf Tage in denen der X5 kaum still stand und in denen wir jeden Kilometer genossen haben.

Der Schmäh von BMW ist es den Fahrer auf eine ganz eigene Art zu faszinieren. Es sind die Dinge wie das Geräusch beim Ziehen der Handbremse oder die BMW orange Beleuchtung der Armaturen die oft kopiert aber nie erreicht wurde.

Das alles gibt es auch in jedem Dreier, doch das Sicherheitsgefühl das dem Fahrer zumindest psychologisch die absolute Unverletzbarkeit offeriert ist ebenso X5 typisch wie die hohe Sitzposition und das Wissen im vielseitigsten BMW aller Zeiten zu sitzen. In Kombination mit dem aus den PKW Baureihen bekannten 3,0 Liter Dieselmotor ist der X5 nochmals wertvoller wenn gleich auch ein paar Schilling billiger geworden.

Was der Offroader aus dem BMW Programm sonst noch kann und wo seine schwer zu findenden Schwächen liegen lesen Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X5 Diesel im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.