4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Straße

Schon die fein profilierten Reifen in der beachtlichen Dimension 255/55 R18 sagen dem Betrachter, dass dieser X5 primär für den Einsatz auf der Straße gedacht ist. Wie auf Samtpfoten zirkelt er damit um Kurven, lässt sich auch von nassem Asphalt nicht schrecken und erlaubt das Passieren der A2 im Wechselgebiet jenseits aller gesetzlichen Limits.

In der Stadt erfreute er durch Wendigkeit und Agilität. Bei der Abschätzung der Parkplatzgröße hilft die optionale Distance Control und für den perfekten Überblick sorgt die erhabene Sitzposition.

Im Überlandbetrieb gleitet er sportwagenmäßig durch Kurven aller Radien und bei Überholmanövern meldet sich der durchzugsstarke Diesel ordentlich zu Wort. Erst wenn man plötzlich auftretenden Hindernissen ausweichen muss, bemerkt man das Eigengewicht von deutlich mehr als 2 Tonnen, das aber durch die blitzschnelle Elektronik sofort kompensiert wird.

Die wohl passendste Form den Diesel X5 artgerecht zu halten sind lange Autobahnetappen. Kaum ein anderes Auto erlaubt es derart souverän und sicher dahinzugleiten wie dies im X5 möglich ist. Der Straßenzustand spielt beim X5 eine völlig untergeordnete Rolle, da sämtliche Unebenheiten ohnedies vom Fahrwerk absorbiert werden wodurch beispielsweise die Westautobahn auch auf ihren schlechtesten Stücken so wirkt als wäre sie gerade frisch asphaltiert worden. Ebenfalls eine Nebenrolle spielt das Tankstellennetz. Mit 93 Liter Fassungsvermögen und einem Durchschnittsverbrauch bei Tacho 140 im 10 Liter Bereich muss sich der Fahrer geradezu zwingen mal eine Kaffeepause zu machen, um nicht am Stück von Wien in die Toskana zu fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X5 Diesel im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).