4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus Freude an der Perfektion

BMW verlängert die Lieferzeiten durch Einführung eines Dieselmotors.

Johannes Mautner Markhof

Mit dem X5 hat BMW letztes Jahr Neuland betreten und binnen kürzester Zeit große Erfolge gefeiert. Jetzt wurde die Palette um ein Diesel Modell erweitert. Wir hatten das Vergnügen das SUV unter den BMW`s zu testen. Fünf Tage in denen der X5 kaum still stand und in denen wir jeden Kilometer genossen haben.

Der Schmäh von BMW ist es den Fahrer auf eine ganz eigene Art zu faszinieren. Es sind die Dinge wie das Geräusch beim Ziehen der Handbremse oder die BMW orange Beleuchtung der Armaturen die oft kopiert aber nie erreicht wurde.

Das alles gibt es auch in jedem Dreier, doch das Sicherheitsgefühl das dem Fahrer zumindest psychologisch die absolute Unverletzbarkeit offeriert ist ebenso X5 typisch wie die hohe Sitzposition und das Wissen im vielseitigsten BMW aller Zeiten zu sitzen. In Kombination mit dem aus den PKW Baureihen bekannten 3,0 Liter Dieselmotor ist der X5 nochmals wertvoller wenn gleich auch ein paar Schilling billiger geworden.

Was der Offroader aus dem BMW Programm sonst noch kann und wo seine schwer zu findenden Schwächen liegen lesen Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X5 Diesel im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.