4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus Freude an der Perfektion

BMW verlängert die Lieferzeiten durch Einführung eines Dieselmotors.

Johannes Mautner Markhof

Mit dem X5 hat BMW letztes Jahr Neuland betreten und binnen kürzester Zeit große Erfolge gefeiert. Jetzt wurde die Palette um ein Diesel Modell erweitert. Wir hatten das Vergnügen das SUV unter den BMW`s zu testen. Fünf Tage in denen der X5 kaum still stand und in denen wir jeden Kilometer genossen haben.

Der Schmäh von BMW ist es den Fahrer auf eine ganz eigene Art zu faszinieren. Es sind die Dinge wie das Geräusch beim Ziehen der Handbremse oder die BMW orange Beleuchtung der Armaturen die oft kopiert aber nie erreicht wurde.

Das alles gibt es auch in jedem Dreier, doch das Sicherheitsgefühl das dem Fahrer zumindest psychologisch die absolute Unverletzbarkeit offeriert ist ebenso X5 typisch wie die hohe Sitzposition und das Wissen im vielseitigsten BMW aller Zeiten zu sitzen. In Kombination mit dem aus den PKW Baureihen bekannten 3,0 Liter Dieselmotor ist der X5 nochmals wertvoller wenn gleich auch ein paar Schilling billiger geworden.

Was der Offroader aus dem BMW Programm sonst noch kann und wo seine schwer zu findenden Schwächen liegen lesen Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X5 Diesel im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.