4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz neu und doch irgendwie der Alte

Nach rund 17 Jahren Bauzeit wird der Jeep Cherokee durch einen Nachfolger ersetzt. Wir waren mit dem Neuen bereits ausführlich unterwegs.

Johannes Mautner Markof

Sieht man einmal von einem Puch G oder einem Range Rover ab so gibt es kaum einen Geländewagen der, zumindest für den Laien, über einen Zeitraum von rund 17 Jahren unverändert gebaut wurde.

Im Jahr 1984 wurde der Jeep Cherokee präsentiert und fuhr sich von Beginn an in die Herzen der amerikanischen Jeep Fans. Anfang der Neunziger kamen erstmals auch größere Stückzahlen nach Österreich. Der Cherokee mutierte zum In-Auto und behielt diese Rolle aufgrund laufender Verbesserungen.

Jetzt hat Jeep einen völlig neuen Cherokee gebaut und möchte damit an die Verkaufserfolge des Vorgängers anschließen. Ob ihm das gelingen wird, welche Voraussetzungen er dafür mit bringt und ob er sich gegen die stärker denn je vertreten Mitbewerber durchsetzen kann, klärt der motorline Test.

Weitere Details und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jeep Cherokee - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).