4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz neu und doch irgendwie der Alte

Nach rund 17 Jahren Bauzeit wird der Jeep Cherokee durch einen Nachfolger ersetzt. Wir waren mit dem Neuen bereits ausführlich unterwegs.

Johannes Mautner Markof

Sieht man einmal von einem Puch G oder einem Range Rover ab so gibt es kaum einen Geländewagen der, zumindest für den Laien, über einen Zeitraum von rund 17 Jahren unverändert gebaut wurde.

Im Jahr 1984 wurde der Jeep Cherokee präsentiert und fuhr sich von Beginn an in die Herzen der amerikanischen Jeep Fans. Anfang der Neunziger kamen erstmals auch größere Stückzahlen nach Österreich. Der Cherokee mutierte zum In-Auto und behielt diese Rolle aufgrund laufender Verbesserungen.

Jetzt hat Jeep einen völlig neuen Cherokee gebaut und möchte damit an die Verkaufserfolge des Vorgängers anschließen. Ob ihm das gelingen wird, welche Voraussetzungen er dafür mit bringt und ob er sich gegen die stärker denn je vertreten Mitbewerber durchsetzen kann, klärt der motorline Test.

Weitere Details und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jeep Cherokee - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.