4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz neu und doch irgendwie der Alte

Nach rund 17 Jahren Bauzeit wird der Jeep Cherokee durch einen Nachfolger ersetzt. Wir waren mit dem Neuen bereits ausführlich unterwegs.

Johannes Mautner Markof

Sieht man einmal von einem Puch G oder einem Range Rover ab so gibt es kaum einen Geländewagen der, zumindest für den Laien, über einen Zeitraum von rund 17 Jahren unverändert gebaut wurde.

Im Jahr 1984 wurde der Jeep Cherokee präsentiert und fuhr sich von Beginn an in die Herzen der amerikanischen Jeep Fans. Anfang der Neunziger kamen erstmals auch größere Stückzahlen nach Österreich. Der Cherokee mutierte zum In-Auto und behielt diese Rolle aufgrund laufender Verbesserungen.

Jetzt hat Jeep einen völlig neuen Cherokee gebaut und möchte damit an die Verkaufserfolge des Vorgängers anschließen. Ob ihm das gelingen wird, welche Voraussetzungen er dafür mit bringt und ob er sich gegen die stärker denn je vertreten Mitbewerber durchsetzen kann, klärt der motorline Test.

Weitere Details und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jeep Cherokee - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.