4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz neu und doch irgendwie der Alte

Nach rund 17 Jahren Bauzeit wird der Jeep Cherokee durch einen Nachfolger ersetzt. Wir waren mit dem Neuen bereits ausführlich unterwegs.

Johannes Mautner Markof

Sieht man einmal von einem Puch G oder einem Range Rover ab so gibt es kaum einen Geländewagen der, zumindest für den Laien, über einen Zeitraum von rund 17 Jahren unverändert gebaut wurde.

Im Jahr 1984 wurde der Jeep Cherokee präsentiert und fuhr sich von Beginn an in die Herzen der amerikanischen Jeep Fans. Anfang der Neunziger kamen erstmals auch größere Stückzahlen nach Österreich. Der Cherokee mutierte zum In-Auto und behielt diese Rolle aufgrund laufender Verbesserungen.

Jetzt hat Jeep einen völlig neuen Cherokee gebaut und möchte damit an die Verkaufserfolge des Vorgängers anschließen. Ob ihm das gelingen wird, welche Voraussetzungen er dafür mit bringt und ob er sich gegen die stärker denn je vertreten Mitbewerber durchsetzen kann, klärt der motorline Test.

Weitere Details und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jeep Cherokee - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz