4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

Die Sache mit der neuen Optik

Die Rundaugen und das außen angebrachte Reserverad stellen für bisherige Cherokee Fahrer mit Sicherheit die größte Umstellung dar. Einige werden dadurch zu anderen Marken wechseln, andere und Neukunden aber spricht das neue Design dafür vielleicht umso mehr an.

Keine Geschmacksache aber sind die inneren Werte des neuen Cherokee. Die sehr gute Verarbeitung, der relativ starke Motor, das Raumgefühl und die verwendeten Materialien im Innenraum sind um Klassen besser als dies beim Vorgänger je der Fall war. Auch die sehr guten Off Road Eigenschaften, die Handlichkeit, die vielen interessanten Detaillösungen sprechen eine klare Sprache und auch der Preis geht für das Gebotene durchaus in Ordnung.

Mir persönlich gefallen am Cherokee besonders seine hervorragenden Allroundeigenschaften. Flott durch den Stadtverkehr, bequem und sicher auf der Autobahn und zwischendurch Höchstleistungen im Gelände. Da wird die Luft bei den Mitbewerbern schon sehr dünn. Auch das Wissen in einem richtigen Jeep zu fahren ist dem Wohlfühlen im Neuen durchaus zuträglich, da kann man die eine oder andere Diskussion rund um das neue Design schon in Kauf nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jeep Cherokee - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.