4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OFF THE ROAD

König der Forststraße

Mit der Traktion eines mehrfachen Rallye Weltmeisters schießt der Forester auch ausgewaschene Forststraßen bergan und lässt sich selbst von grobem Geröll nicht aus der Spur bringen. Der Grund dafür liegt in der Ausgewogenheit des Allradsystems, das jederzeit für optimale Traktion sorgt. Wird das Gelände schwieriger und steiler so tritt das Untersetzungsgetriebe auf den Plan. Sodann sind auch Steilhänge bergauf und bergab kein Problem und auch der Hängerbetrieb im Gelände wird erst durch die Untersetzung möglich.

Verschränkungspassagen und solche wo es auf kurze Überhänge ankommt mag der Forester hingegen gar nicht, da ihm hier seine ausladende Karosserie und die auf gutem SUV Niveau befindliche Bodenfreiheit im Wege stehen. Wer sein Auto primär beruflich im Gelände einsetzt, wird mit diesem Umstand leben können, wer in seiner Freizeit Trial Veranstaltungen absolvieren will braucht schlicht und einfach ein anderes Auto.

Insgesamt liegt die Geländetauglichkeit des Forester irgendwo zwischen SUV und Geländewagen, wobei er dank seiner Auslegung als Offroader auch konstantes, sprich tägliches, Waldfahren locker verkraftet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester - Testbericht

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.