4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DER SUZUKI UNTER DEN JEEP´S

Erwachsen ist er geworden, der kleine Suzuki dessen Urahn in den späten Siebzigerjahren geboren wurde und damals auf den Namen LJ 80 getauft wurde.

Johannes Mautner Markhof

Mit 40 PS und rund 800 kg Eigengewicht hüpfte er frohen Mutes durch die Lande, legte sich im Gelände immer wieder mal auf die Seite und machte seinem damaligen Mitbewerber, dem Lada Taiga, das Leben schwer.

Auf LJ 80 folgte dann der schon deutlich größere SJ410, mit dem der damals junge Importeur erste Verkaufserfolge einfahren konnte und in der Folge kamen dann der SJ 413 und der Samurai auf unsere Straßen. Jetzt ist es der Jimny der den Namen Suzuki unter der kleinen Offroadern hoch hält, und dafür immerhin 80 PS, also doppelt so viel wie seinerzeit der LJ 80, zur Verfügung hat.

Das Jimny Cabrio ist dabei der legitime Nachfahre des LJ 80, den es zwar wie auch den aktuellen Jimny auf Wunsch mit Blechdach gab, der seine Fans aber primär durch die Möglichkeit des Offenfahrens gewinnen konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Jimny Cabrio - im Test

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.