4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

Hier hat Daewoo leider den Rotstift angesetzt, Anstatt eines modernen Dieselmotors in Kombination mit einem permanentem Allradantrieb und einer Fünfgangautomatik kommen hier die bewährten Komponenten aus dem Musso zum Einsatz.

Das heißt, es stehen dem Fahrer nur 120 Diesel PS in Kombination mit einem elektrisch zuschaltbaren Allradantrieb und einer Viergangautomatik zur Verfügung.

Serienmäßig hat der Rexton auch ein Untersetzungsgetriebe. Den permanenten Allradantrieb gibt es nur beim 219 PS starken Benzinmodell, dass ebenfalls angeboten werden wird. Beim Diesel gibt es als Alternative zu der im übrigen sehr gut arbeitenden Automatik auch ein manuelles Fünfganggetriebe. Beim Benziner ist die Automatik hingegen Standard.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.