4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausgetüftelt

Insgesamt wirkt der edle SUV sportlich elegant, kommt mit seiner 16-Zoll-Bereifung aber dennoch auf großem Fuß daher. Wer Akzente setzen will, kann den Wagen auch in einer Zwei-Ton-Lackierung ordern.

Kia liegt mit der Innenausstattung des Geländehoppers voll im Trend: Vom Cupholder, über die seitlichen Kartenablagefächer bis zum abschließbaren Handschuhfach wurde hier auch an Details gedacht. Serienmäßig findet man im Sorento eine Klimaautomatik mit Pollenfilter, in das Lenkrad integrierte Funktionstasten, elektrische Fensterheber vorne und hinten, eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und sogar eine eigene Dachkossole mit einer eingebauten Leseleuchte.

Die Rückbank kann im Verhältnis 60:40 umgeklappt werden, wodurch sich das Ladevolumen von 890 Liter auf 1900 Liter vergrößert. Bei der Beladung kommt zudem die serparat zu öffnende Heckscheibe positiv zum Einsatz. Sie lässt sich bis zu einem Winkel von 110 Grad schwenken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Sorento - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.