4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Modell 3,5 V6

  • Hubraum: 3497 cm³
  • Maximalleistung: 195 PS bei 5.500 U/min.
  • Maximales Drehmoment: 300 bei 3.000 U/min.
  • Antriebsstrang: Allradantrieb
  • Getriebe: 5-Gang manuell oder Vierstufen-Automatik
  • Lenkung: servounterstützte Zahnstangenlenkung
  • Bremsen: hydraul. Zweikreisbremssystem, innenbel. Scheibenbr.
  • ABS: vorne und hinten
  • Gesamtlänge: 4567 mm
  • Gesamtbreite: 1863 mm
  • Gesamthöhe: 1730 mm
  • Radstand: 2710 mm
  • Spurenweite vorn und hinten: 1580 mm
  • Eigengewicht: 1.980 kg
  • Höchstzul. Gesamtgewicht: 2.560 kg
  • Mindestbodenfreiheit: 208 mm
  • Sitzkapazität: 5
  • Tankinhalt: 80 l
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Kia Sorento - Neuvorstellung

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.