4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik & Preis

  • Motor: Turbo Diesel Vierzylinder Motor mit Ladeluftkühler

  • Hubraum: 2.477 ccm
  • Max. Leistung: 85 / 115 kW / PS
  • Max. Drehmoment: 240 bei 2.000 U/min. Nm
  • Allradantrieb: Zuschaltbar bis 100 km/h

  • Kraftverteilung: 50 / 50 v / h
  • Differentialsperre: Nein / 100 % in der Hinterachse v / h

  • Fahrzeugaufbau: Leiterrahmen mit aufgesetzter Karosserie

  • Fahrwerk: Unabhängiger Dreieckslenker mit Torsionsfederung v; Starrachse mit Blattfederung h
  • Bremsanlage: Scheiben innenbelüftet / Trommeln v/h
  • Lenkung: Kugelumlauf Servolenkung

    Abmessungen

  • Länge: 5.010 mm
  • Breite: 1.775 mm
  • Höhe: 1.800 mm
  • Radstand: 2.960 mm
  • Wendekreis: 12,8 m
  • Kofferraumvolumen: nach oben offen l

    Gewichte

  • Leergewicht: 1.750 kg
  • Zul. Gesamtgewicht: 2.830 kg
  • Anhängelast ungebremst: 500 kg
  • Anhängelast gebremst: 2.700 kg

    Fahrleistungen

  • Höchstgeschwindigkeit: 152 km/h
  • Beschleunigung 0-100 km/h: Keine Angaben s

    Verbrauch

  • Testverbrauch: Je nach Fahrweise 10 bis 12,5 l/100km
  • Treibstoffart: Diesel
  • Tankinhalt: 75 l

    Geländewerte

  • Bodenfreiheit: min. 235 mm

    Listenpreis: € 30.990,- inkl. 20% USt.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mitsubishi Pajero Pick Up - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Startschuss der Serienfertigung in Hambach

    Ineos Grenadier: Produktion gestartet

    Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.