4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

On the road

Spaß beim Fahren - auch wenn es manchmal holpert.

Nach langen Winternächten verlangt der Mitsubishi einige Sekunden Zeit, um richtig vorglühen zu können, was klar macht, dass wir es hier nach wie vor mit einem nach dem alten Vorkammerprinzip aufgebauten Dieselmotor zu tun haben. Ist die am Armaturenbrett aufleuchtende Spirale aber erst mal erloschen, so springt der 2,5 Liter Turbo Diesel spontan an. Das etwas raue Laufgeräusch bei kaltem Motor ist dabei absolut normal und pendelt sich schon nach kurzer Fahrzeit auf einem akustisch unauffälligen Niveau ein. Positiv auch die gute Heizleistung wodurch schon nach wenigen Minuten angenehm warme Luft in den Innenraum vordringt.

Fahren lässt sich der Pick Up so wie man es von einem Geländewagen erwartet. Die erhöhte Sitzposition verschafft stets einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen, die großzügigen Außenabmessungen sind gut abzuschätzen und die Rückspiegel zeigen die Welt hinter einem fast schon im Kinoformat.

Im Alltag erfreut der jetzt 115 PS starke Motor mit gutem Durchzug, der Schalthebel flutscht butterweich durch die Gänge und dank der direkten Lenkung lässt sich der Pick Up auch mühelos durch enge Gassen scheuchen, was bei einem Wendekreis von fast 13 Metern ein wenig überrascht. Auch überland ist der L200 ein angenehmer Begleiter. Grundsätzlich reicht hier das einmalige Einlegen des fünften Ganges um bequem voran zu kommen. Fahrwerk und Bremsen sind, sieht man einmal von einer leichten Hoppelneigung der Hinterachse bei unbeladener Pritsche ab, allen Aufgaben gewachsen. Vorsicht ist nur bei Nässe und bereits erwähnter leerer Ladefläche angebracht. Nur allzu leicht neigt der Pick Up dann zu ausgiebigem Übersteuern. Wer dies vermeiden will gibt entweder nur sehr sanft Gas, oder macht sich mit der Kunst des Driften auf einem abgesperrten Gelände vertraut.

Die 15 zusätzlichen Pferde des 2002er Modelles kommen auf der Autobahn am besten zur Geltung. Die Tachonadel bleibt auch auf langen und Steigungen immer jenseits der 130 und sie fühlt sich auch im 160er Bereich sehr wohl. Hiermit hatte der Vorgänger so seine Probleme was speziell auf Langstrecken mit bis zu drei Motorrädern hinten drauf, den Wunsch nach zusätzlichen Pferdchen laut werden ließ.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero Pick Up - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.