4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelände

Schaut euch seine Eltern an

Er ist kein Terrano und schon gar kein Patrol und dennoch seinem Namen überaus verpflichtet. Mit einem Allradsystem, dass auch dem bei uns nicht erhältlichen Nissan Pathfinder in allen Lagen Vortrieb garantiert, und dem kurz übersetzten ersten Gang darf sich der X zu den geländetauglichsten SUVs zählen.

Sein Drehmoment hilft ihm durch winkelige Passagen, sein mit Ausnahme des Auspufftopfes gut geschützter Unterboden verzeiht auch kleine Aufsetzer und seine bereits erwähnte Übersichtlichkeit hilft dem Fahrer auch zwischen eng stehenden Bäumen sicher hindurch zu finden.

Beim Wintereinsatz anlässlich der Planai Classic hat er sich zudem als echter Wintersportler geoutet. Auch auf Eis und Schnee zieht er sicher bergwärts und wer es wirklich wissen will kann ihn mit Hilfe der Handbremse vor jeder Kurve rallyemäßig anstellen. Schön auch die Tatsache, dass der X dank entsprechender Bereifung und geringem Eigengewicht auch bergab immer sicher unterwegs ist.

Die Steuerung des Allrades erfolgt per Knopfdruck. Dabei kann der Fahrer zwischen reinem Frontantrieb, automatisch zuschaltendem Allrad und permanentem Allradantrieb wählen. Die Zuschaltung im Automatikmodus erfolgt dabei elektronisch und kaum merkbar wodurch der X schon sehr früh erkennt, wenn die Vorderräder keinen entsprechenden Grip mehr aufbauen können. Im Geländebetrieb empfiehlt es sich aber trotzdem den permanenten Allradantrieb zu wählen, da hier schon minimales Rutschen das Aus bedeuten kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan X Trail - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.