4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik & Preis

Motor

Hubraum: ccm 2.184
Max. Leistung: kW / PS 84 / 114
Max. Drehmoment: Nm 270 bei 2.000 U/min

Kraftübertragung

Allradantrieb: Permanent (Hinterachse abschaltbar)
Kraftverteilung: v / h 57 / 43
Differentialsperre: v / h nein
Fahrzeugaufbau: Selbsttragende Karosserie

Fahrwerk

v: Einzelradaufhängung an Querlenkern, Feder- Dämpferbeinenmit Schraubenfedern, Stabilisator
h: Einzelradaufhängung an Querlenkern, Schräglenkern, Feder-Dämpferbeinen mit Schraubenfedern, Stabilisator
Bremsanlage: v/h Scheiben innenbelüftet / Scheiben innenbelüftet, ABS, EBD
Lenkung: Zahnstangenlenkung mit drehzahlabhängiger Servo

Abmessungen

Länge: mm 4.510
Breite: mm 1.765
Höhe: mm 1.675
Radstand: mm 2.625
Wendekreis: m 11,0
Kofferraumvolumen: l 350 bis 1.841

Gewichte

Leergewicht: kg Ab 1.525
Zul. Gesamtgewicht: kg 2.050
Anhängelast ungebremst: kg 750
Anhängelast gebremst: kg 2.000

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: km/h 165
Beschleunigung 0-100 km/h s 13,7

Verbrauch

Innerorts: l/100km 9,2
Außerorts: l/100km 6,0
Insgesamt: l/100km 7,2
Testverbrauch: l/100km 7,5 bis 10,5 (extreme Einsatzbedingungen)
Treibstoffart: Diesel
Tankinhalt: l 60

Geländewerte

Bodenfreiheit min. mm 200

Listenpreis X Trail Sportiv: EURO 29.450,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan X Trail - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.