4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik & Preis

Motor

Hubraum: ccm 2.184
Max. Leistung: kW / PS 84 / 114
Max. Drehmoment: Nm 270 bei 2.000 U/min

Kraftübertragung

Allradantrieb: Permanent (Hinterachse abschaltbar)
Kraftverteilung: v / h 57 / 43
Differentialsperre: v / h nein
Fahrzeugaufbau: Selbsttragende Karosserie

Fahrwerk

v: Einzelradaufhängung an Querlenkern, Feder- Dämpferbeinenmit Schraubenfedern, Stabilisator
h: Einzelradaufhängung an Querlenkern, Schräglenkern, Feder-Dämpferbeinen mit Schraubenfedern, Stabilisator
Bremsanlage: v/h Scheiben innenbelüftet / Scheiben innenbelüftet, ABS, EBD
Lenkung: Zahnstangenlenkung mit drehzahlabhängiger Servo

Abmessungen

Länge: mm 4.510
Breite: mm 1.765
Höhe: mm 1.675
Radstand: mm 2.625
Wendekreis: m 11,0
Kofferraumvolumen: l 350 bis 1.841

Gewichte

Leergewicht: kg Ab 1.525
Zul. Gesamtgewicht: kg 2.050
Anhängelast ungebremst: kg 750
Anhängelast gebremst: kg 2.000

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: km/h 165
Beschleunigung 0-100 km/h s 13,7

Verbrauch

Innerorts: l/100km 9,2
Außerorts: l/100km 6,0
Insgesamt: l/100km 7,2
Testverbrauch: l/100km 7,5 bis 10,5 (extreme Einsatzbedingungen)
Treibstoffart: Diesel
Tankinhalt: l 60

Geländewerte

Bodenfreiheit min. mm 200

Listenpreis X Trail Sportiv: EURO 29.450,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan X Trail - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.