4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Allradtreffpunkt 2008 ist Leobersdorf bei Baden

In rund zwei Wochen öffnet die Allradmesse mit zahlreichen Premieren in Leobersdorf ihre Pforten, Motorline.cc verlost 5x2 Eintrittskarten zum 4x4-Event des Jahres.

Gewinnspiel

Motorline.cc verlost 5x2 Eintrittskarten zur 4x4 Allradmesse, um mitzuspielen genügt ein Mail mit Name und Adresse sowie Telefonnummer an gewinnspiel@motorline.cc!

Kaum mehr als 14 Tage dauert es noch, bis am 4. September die dritte Auflage der österreichischen Allradmesse ihre Pforten öffnet. Rekordverdächtig ist schon jetzt die Teilnahme von 29 österreichischen Automobilimporteuren, die die 4x4 2008 als Startschuss für den Allrad-Herbst sehen.

Dafür, dass das Interesse am 4x4-Segment auch weiterhin so hoch bleibt, soll eine Vielzahl neuer, auch ökonomisch wegweisender Modelle sorgen, die die Aussteller als Premieren mit auf das Gut Dornau in Leobersdorf bringen. Es sind aber nicht nur die Großen, die auf der 4x4 2008 ihr Programm präsentieren, sondern auch viele kleine (Privat-) Importeure, die sich mit ihren Modellen auf der 4x4 2008 einfinden.

So wird das Autohaus Schörghofer aus Baden erstmals in Österreich 4x4 Modelle der Marke Landwind zeigen, die nach erfolgter sicherheitstechnischer Optimierung durch Robustheit und ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis neue Kunden anlocken sollen.

Auf zwei international agierende Marken aus Indien konzentriert sich hingegen das Autohaus Windhaber, das die 4x4 2008 als Premierenort für den Tata Xenon auserkoren hat. Ebenfalls bei Windhaber zu sehen sein wird der Mahindra Goa als Pick Up und als Geländewagen.

Aus Russland kommt die Marke GAZ nach Leobersdorf. HR-Offroad importiert die hoch geländegängigen 3,5 Tonner seit mehr als zwei Jahren und stößt damit bei Fernreisenden ebenso wie in der Baubranche auf großes Interesse.

All diese Firmen unterstützen dabei die Idee der österreichischen Allradmesse, den Besuchern die komplette 4x4 Welt präsentieren zu können.

Veranstalter Johannes Mautner Markhof: „Es ist für mich großartig, 29 Automobilimporteure als Aussteller vorweisen zu können, die mit ihren Möglichkeiten und der Vielzahl an Premieren sehr viele Besucher anlocken werden. Mindestens ebenso wichtig ist es mir aber auch, kleine Marken, Zubehör und Sonderfahrzeuge zeigen zu können, da uns dies wohltuend von anderen Automobilmessen abhebt."

"Die größte Challenge ist es auch heuer wieder, ideale Testbedingungen zu schaffen, damit sich die Besucher am Steuer verschiedenster Allradmodelle selbst ein Bild von den technischen Fähigkeiten machen können. Mehr als 70 Aussteller von einer Idee begeistern zu können ist die eine Sache, die damit hohen Anforderungen an mein Team und mich zu erfüllen eine andere, um die wir uns bis zum letzten Messetag ohne Unterbrechung bemühen werden.“

Die Besuchererwartung liegt bei entsprechendem Wetter bei rund 10.000 Personen. Schon bei der ersten Allradmesse 2004 waren es rund 6.500 und 2006 bereits 9.500 Gäste, die die Allradmesse an insgesamt vier Tagen besuchten.

Die Eckdaten der 4x4 2008 in Kürze:

Termin: 4. bis 7. September 2008
Ort: Gut Dornau, Leobersdorf bei Baden
Eintritt: 10,- Euro
Öffnungszeiten: Do – Sa 09.00 bis 18.00 Uhr, So 09.00 bis 17.00 Uhr
Infos unter: www.allradmesse.at oder telefonisch unter 0676 / 617 45 40

News aus anderen Motorline-Channels:

4x4 Allradmesse 2008

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).