4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013 - Lexus LF-NX Weltpremiere

Lexus' Zukunft

Mit der Konzeptstudie eines kompakten SUV will Lexus die Reaktionen des Publikums testen. Der Crossover feiert seine Premiere auf der IAA.

mid/ld

Der Crossover mit der Bezeichnung "LF-NX", und einem Vollhybrid-Antrieb feiert seine Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt (12. - 22. September). Mit der speziellen silberfarbenen, an gebürstetes Metall erinnernden Lackierung des Schaustücks will der Hersteller den Eindruck vermitteln, die Karosserie sei aus dem Vollen gefräst.

Das Design der Studie greift aktuelle Trends der Marke auf und interpretiert sie neu: mit "Diabolo"-Kühlergrill und LED-Tagfahrleuchten äußerlich und einer zweigeteilten Armaturentafel mit oberer Informationsebene sowie unterer Bedienebene im Innenraum. Der Wagen mit der coupéhaften Silhouette könnte das Angebot der Marke Lexus unterhalb des SUV "RX" ergänzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013 - Lexus LF-NX Weltpremiere

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.