4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013 – Land Rover Discovery

Let’s Disco!

Pünktlich zur IAA präsentiert Land Rover den überarbeiteten Discovery mit Start-Stopp-System, zwei Allrad-Varianten und mehr. Ab Dezember 2014.

Land Rover präsentiert für das Modelljahr 2014 einen überarbeiteten Discovery, mit neuem Kühlergrill, neuem Logo, Start-Stopp-System, einem einstufigen Verteilergetriebe als kostengünstige Alternative zum Getriebe mit Geländeuntersetzung und Zusatz-Funktionen für Komfort und Sicherheit.

Zum ersten Mal ersetzt der Name „Discovery“ den Schriftzug „Land Rover“ auf der Motorhaube und die Zahl 4 wird von der Hecktür entfernt – übrig bleibt „Discovery“. Die Kennzeichnung für die Motorisierung wandert von der Heckklappe zur Seite, befestigt an beiden vorderen Türen. Dort wird die Motorisierung entweder als “SDV6” oder “TDV6” sichtbar sein.

Weiterhin bleibt der Discovery mit den beiden 3,0-l-V6-Dieselmotoren erhältlich, in der Variante TDV6 mit 211 PS und 520 Nm, in der Variante SDV6 mit 256 PS und 600 Nm Drehmoment. Mit Einführung des Start-Stopp-Systems konnte der CO2-Ausstoß nun bei beiden Motoren um rund 5% gesenkt werden, der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch sinkt um bis zu 0,8 l/100 km.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013 – Land Rover Discovery

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.