
IAA 2013 - Skoda mit zwei Yeti-Versionen | 21.08.2013
Ich bin zwei Yeti
Zur IAA stellt Skoda erstmals zwei unterschiedliche Versionen des Yeti vor. Eine Variante im Off-Road-Look, eine Version ohne Rustikal-Elemente.
mid/tl
Yeti, der erste SUV von Skoda, entwickelte sich seit seiner Premiere 2009 zum Bestseller. Zur IAA (12. bis 22. September) stellt die tschechische VW-Tochter erstmals zwei unterschiedliche Versionen des Yeti vor. Die beiden Modelle kommen Ende des Jahres in den Handel.
Aus einem Yeti werden zwei. Das Kompakt-SUV der Tschechen gibt es künftig in zwei Varianten: einmal als elegant gestylten Skoda Yeti für die Stadt; und als auf Gelände und Abenteuer getrimmten Yeti für den rustikalen Einsatz im Gelände.
In beiden Design-Varianten erhält der Yeti unter anderem eine neue Front- und Heckpartie sowie Alu-Räder. Weltpremiere für die beiden Neuauflagen ist im September auf der IAA in Frankfurt.
Für den überarbeiteten Yeti stehen vier Diesel- und drei Benzinmotoren zur Wahl, alle turboaufgeladen und mit Direkteinspritzung. Das Leistungsspektrum reicht vom 1,2-Liter-TSI mit 77 kW/105 PS bis zum 2,0-Liter-TDI mit 125 kW/170 PS.
Je nach Motorisierung kommt ein Front- oder Allradantrieb mit Haldex-Kupplung zur Kraftverteilung zwischen den beiden Achsen zum Einsatz. Als Automatikgetriebe nutzt der Skoda Yeti ausschließlich moderne Sechs- oder Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG).
Bislang verkaufte Skoda 263 200 Einheiten. Allein 2012 lieferte der Hersteller rund 87 400 Yeti aus, in der ersten Jahreshälfte 2013 gingen bereits 41 800 Exemplare in den Handel.