4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013 - Dacia überarbeitet den Duster

More Dust-er!

Renault präsentiert am kommenden Automobilsalon in Frankfurt den neuen, überarbeiteten Dacia Duster mit neuen Designelementen und mehr.

Das Design des Allrounders ist Teil bleibt in seinen Grundlinien erhalten. Seine Stärken hingegen werden mit den Neuerungen hervorgehoben, indem der 4WD-Charakter deutlicher zum Ausdruck kommt.

Die Frontpartie erfährt verschiedene Änderungen: ein neues Design des Kühlergrills mit zwei Chrom-Leisten, einen tiefer positionierten Lufteinlass und neue Doppel-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht.

David Durand, Direktor Design für das Entry Programm: „Die jetzigen Proportionen des Fahrzeugs und die gefällige Designsprache waren der Ausgangspunkt für die Neuerungen, die moderne Akzente setzen und die 4WD-Eigenschaften hervorheben. An seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und dem hohen Nutzwert hingegen ändert sich nichts.“

Während die neuen Dachträger mit den unterbrochenen Verankerungen den
SUV-Charakter des neuen Dacia Duster unterstreichen, verleihen ihm die ebenfalls neuen 16 Zoll-Leichtmetallfelgen (in Dark Metal) und die M&S-Bereifung eine dynamische Note.

Das Design der Rückleuchten und des Auspuff-Leitblechs übernimmt mit dem Einsatz von Chrom-Elementen den Stil der geänderten Frontpartie.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013 - Dacia überarbeitet den Duster

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.