Viermal mit Strom Volvo elektrifiziert den XC90 komplett Volvo stellt die ersten Benzinmotoren auf Mild-Hybrid-Technik um. Bedeutet konkret: Die Volvo XC90 Baureihe ist komplett elektrifiziert.
Schwärzer als schwarz IAA 2019: BMW X6 in Vantablack Schwarz, schwärzer - Vantablack. So lässt sich der weltweit einmalige Auftritt eines BMW X6 auf der IAA in Frankfurt anschaulich beschreiben.
Wuchtbrumme IAA 2019: neues Mercedes GLE Coupé Mercedes und seine Sporttochter AMG zeigen auf der IAA 2019 in Frankfurt als Weltpremieren die neuen Coupé-Versionen des GLE.
Lust auf Laster Neuer Mitsubishi L200 - erster Test Midsize-Pick-ups erfreuen sich auch in Europa immer größerer Beliebtheit, da kommt der neue Mitsubishi L200 gerade recht. Erster Test.
An die Spitze VW T-Cross 1.6 TDI Life - im Test Wir testen den VW T-Cross - als kleinstes SUV der Marke 4,11 Meter kurz, aber in Sachen Praxiswert ganz groß - als 95 PS starken Diesel.
Kleines SUV - ganz groß Seat Arona 1.0 EcoTSI - Dauertest-Finale Nach sechs Monaten und 10.000 problemfreien Kilometern im Dauertest mit dem City-SUV Seat Arona 1.0 EcoTSI Reference ziehen wir Bilanz.
K-Modelle komplettiert Skoda Kamiq - City-SUV im ersten Test Skoda rundet seine SUV-Familie mit dem dritten K-Modell nach unten ab: Auf Kodiaq und Karoq folgt der Kamiq. Wir testen das praktische City-SUV.
SUV-Benjamin Ab sofort bestellbar: Skoda Kamiq Der Skoda Kamiq - drittes und kleinstes SUV im tschechischen Bunde - ist ab sofort bestellbar, der Einstiegspreis beträgt unter 20.000 Euro.
Rechtsfahrgebot SUV zu breit für Autobahn-Baustellenspur Bei einer Breite von mehr als zwei Metern (Österreich: 2,10 Metern) hat ein SUV auf der linken Spur einer Autobahnbaustelle nichts zu suchen.
Strand-Stromer Pebble Beach: Volkswagen ID. Buggy Die Elektro-Studie VW ID. Buggy wird während der Monterey Car Week auch auf dem Pebble Beach Concours d'Elegance präsentiert.
Offen für Gatsch IAA 2019: Volkswagen T-Roc Cabrio Offenes Fahren wird bei Volkswagen rustikal. Aus Osnabrück kommt künftig das erste Crossover-Cabriolet in der Kompaktklasse - als VW T-Roc Cabrio.
Doppeltes Flottchen Porsche Cayenne Turbo Hybrid - erster Test Der stärkste Porsche Cayenne aller Zeiten kommt als Plug-in-Hybrid. Systemleistung: 680 PS. Wir testen das nominell sparsame Kraft-SUV.
Gelungen anders Hyundai Kona 1,6 CRDi 4WD DCT - im Test Der Hyundai Kona ist mittlerweile auch als Diesel mit Allradantrieb erhältlich. In dieser Konfiguration stellt sich das City-SUV unserem Test.
Mehr Muskeln Tuning: Skoda Kodiaq RS von Abt Tuning-Spezialist Abt verpasst dem Skoda Kodiaq RS ein Performance-Plus auf 270 PS und ein maximales Drehmoment von 540 Newtonmetern.
Familienzuwachs Neu: Audi e-tron 50 quattro Neues Elektro-Einstiegsmodell: Audi e-tron 50 quattro. Weniger Leistung und Reichweite als beim e-tron 55 quattro, aber auch niedrigerer Preis.
Große Neuigkeiten Facegelifteter Audi Q7 - erster Test Audi wollte den gelifteten Q7 ursprünglich als neues Modell vermarkten, weil die Änderungen so zahlreich sind. Wir prüfen das im ersten Test.
Crossover-Zwerg Im SUV-Look: Audi A1 Citycarver Der Audi A1 Citycarver hat nicht nur die Stadt als Revier, er soll dank höher gelegtem Fahrwerk auch leichte Gelände-Einsätze meistern können.
Wenig Karacho Seat Tarraco 2.0 TDI 4Drive - im Test Nach Ateca und Arona macht Seat seine SUV-Palette mit dem Tarraco komplett. Wir testen das geräumige Familienauto mit 190-PS-Diesel.
Schnelles Heck Q3-Coupéversion: Audi Q3 Sportback Mit dem Q3 Sportback stellt Audi die Coupé-Version des Kompakt-SUV auf die Räder. Auf dem Flugplatz Manching nahmen wir erstmals darin Platz.
Einsatz mit X Neuer Mazda CX-30 - erster Test Der neue Mazda CX-30 kreuzt nicht nur Coupé und SUV, sondern mit dem neuen Skyactive X-Motor auch Diesel- und Benzinertechnik. Erster Test.