4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi präsentiert RS-Variante des Q3 in Genf

Kompaktspaß

Das erste RS-Sportmodell seiner Q-Baureihe präsentiert Audi mit dem RS Q3 auf dem Genfer Automobilsalon. Der Fünfzylinder generiert dabei 310 PS.

mid/ts

Den SUV treibt der aus dem TT RS und RS 3 Sportback bekannte 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbobenziner mit 228 kW/310 PS und 420 Nm maximalem Drehmoment an, allerdings in modifizierter Form.

Der soll das Allrad-Modell mit serienmäßigem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in 5,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen und 250 km/h Spitzengeschwindigkeit erreichen.

Den Verbrauch gibt Audi mit 8,8 Litern Super auf 100 Kilometern an. Als Markteinführung ist der Herbst vorgesehen.

RS-typisch verfügt die sportlichste Version des Q3 über ein Sportfahrwerk, eine Launch-Control und gelochte und innenbelüftete Bremsscheiben.

Optisch hebt sich das Top-Modell unter anderem durch den RS-Frontstoßfänger und glänzend-schwarze Schutzgitter im Wabenmuster, den Heckstoßfänger mit Diffusor-Einsatz, das elliptischen Abgasendrohr und einen großen Dachspoiler von den schwächer motorisierten Versionen ab.

Im Innenraum sorgen mit schwarzem Leder und Alcantara bezogene Sportsitze, ein abgeflachtes Multifunktions-Lenkrad sowie Klavierlack- und Aluminium-Applikationen für eine sportliche Note.

Daneben soll der RS Q3 auch mit einem hohen Nutzwert punkten. Der Gepäckraum fasst 356 Liter, mit umgeklappten Rücksitzen sind es 1.261 Liter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi präsentiert RS-Variante des Q3 in Genf

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.