4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi präsentiert RS-Variante des Q3 in Genf

Kompaktspaß

Das erste RS-Sportmodell seiner Q-Baureihe präsentiert Audi mit dem RS Q3 auf dem Genfer Automobilsalon. Der Fünfzylinder generiert dabei 310 PS.

mid/ts

Den SUV treibt der aus dem TT RS und RS 3 Sportback bekannte 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbobenziner mit 228 kW/310 PS und 420 Nm maximalem Drehmoment an, allerdings in modifizierter Form.

Der soll das Allrad-Modell mit serienmäßigem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in 5,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen und 250 km/h Spitzengeschwindigkeit erreichen.

Den Verbrauch gibt Audi mit 8,8 Litern Super auf 100 Kilometern an. Als Markteinführung ist der Herbst vorgesehen.

RS-typisch verfügt die sportlichste Version des Q3 über ein Sportfahrwerk, eine Launch-Control und gelochte und innenbelüftete Bremsscheiben.

Optisch hebt sich das Top-Modell unter anderem durch den RS-Frontstoßfänger und glänzend-schwarze Schutzgitter im Wabenmuster, den Heckstoßfänger mit Diffusor-Einsatz, das elliptischen Abgasendrohr und einen großen Dachspoiler von den schwächer motorisierten Versionen ab.

Im Innenraum sorgen mit schwarzem Leder und Alcantara bezogene Sportsitze, ein abgeflachtes Multifunktions-Lenkrad sowie Klavierlack- und Aluminium-Applikationen für eine sportliche Note.

Daneben soll der RS Q3 auch mit einem hohen Nutzwert punkten. Der Gepäckraum fasst 356 Liter, mit umgeklappten Rücksitzen sind es 1.261 Liter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi präsentiert RS-Variante des Q3 in Genf

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.