4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

Die äußere Form des Tribute erinnert mich irgendwie an den klassischen Jeep Cherokee. Die gerade Linienführung und seine Kompaktheit sind dafür ebenso ausschlaggebend wie sein klassenloses Auftreten. Einzig bei der Off Road Tauglichkeit wäre es verwegen diesbezügliche Vergleiche anzustellen.

Überzeugend am Tribute ist auch der große und flexibel nutzbare Innenraum und die gute Tauglichkeit als Reiselimousine. Nicht so toll ist die Motorcharakteristik und der bei Volllast etwas gar hohe Verbrauch in Kombination mit dem nicht gerade riesigen Tank. Wem es aber auf den Schilling nicht ankommt, der sollte ohnedies zum V6 greifen dessen serienmäßige Kombination mit einem Automatikgetriebe den Fahrspaß nochmals deutlich steigert.

Rein grundsätzlich bekommt der Kunde mit dem Mazda Tribute ein ordentlich ausgestattetes Auto mit einem Innenraum auf Kombiniveau, einer ordentlichen Verarbeitung und der von Mazda Modellen gewohnt hohen Qualität zu einem erfreulich günstigen Preis. Am besten Sie probieren den Tribute einfach mal selbst aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda Tribute - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.