4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GELÄNDETAUGLICHKEIT

Um wirklich offroadtauglich zu sein muss ein Fahrzeug verschiedenste technische Anforderungen erfüllen. Ein drehmomentstarker Motor wie ihn der Pajero hat ist dabei ebenso wichtig wie ein kurzes Untersetzungsgetriebe, auch dieses hat der Pajero, und auch ein Sperrdifferntial mit mechanischer Betätigung, der Pajero hat eine 100% Sperre in der Hinterachse, ist für einen richtigen Geländewagen Pflicht.

Des weiteren empfiehlt sich ein verschränkungswilliges Fahrwerk, eine ordentliche Bereifung, kurze Überhänge und ein vernünftiger Rampenwinkel. Allesamt Eigenschaften über die der Testwagen verfügt.

Folgerichtig entpuppt sich der kurze Pajero als Allesüberwinder. Schrägfahrten, Steilhänge, Verschränkungspassagen und sogar Wasserdurchfahrten bis zu einer Höhe von 60 cm stellen ihn vor keine Probleme. Fast schon souverän bahnt er sich seinen Weg durchs Unterholz und macht auch dort nicht Halt wo manch anderer Offroader bereits in Richtung Erdmitte gräbt.

Sicherlich haben die hervorragenden Geländereifen einen großen Anteil am Erfolg aber auch mit der fürs Gelände unbrauchbaren Serienbereifung kommt der Pajero, wie vorausgegangene Tests gezeigt haben, weiter als man es ihm auf den ersten Blick zutrauen würde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero im Offroad Test

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.