4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

Auffälliger und alltagstauglicher als andere Exoten.

Es gehört schon ein gewisser Mut dazu sich für den Tomb Raider zu entscheiden. Die auffällige Optik unterstreicht dies ebenso wie die dauerhafte Verabschiedung von Parkhäusern aller Art, in die dieser Land Rover einfach nicht hinein passt.

Wer sich trotzdem für einen der zwei noch angebotenen Modelle entscheidet, bekommt einen voll alltagstauglichen Off Roader um einen angesichts der Ausstattung, sehr fairen Preis der sich für Unternehmer dank Vorsteuerabzug nochmals reduzieren lässt.

Wer es gerne ein wenig dezenter hat, der greift einfach zur normalen 110er Doppelkabine und rüstet sie mit den gesparten Tausendern nach eigenen Wünschen um. Statt der Dachgalerie vielleicht zwei Achssperren, statt des Alu Riffel Bleches im Innenraum zwei vernünftige Sportsitze und ein kleineres Lenkrad und anstatt der Leichtmetallfelgen die bewährten Stahlräder mit Fulda Tramp Trac Bereifung.

Wer dann immer noch Kohle investieren will soll zu Zusatzscheinwerfern mit Xenon Technologie, zu einer Warn Winde und einer robusten Annhängekupplung greifen und seinem Landi vielleicht auch noch einen Chip für die Motorsteuerung und ein Old Man Fahrwerk gönnen. Diese Liste ließe sich ewig fortsetzen, es ist alles möglich und wie immer nur eine Frage des persönlichen Budgets.

Der Gesamteindruck den der Tomb Raider nach 14 Testtagen und rund 2.000 Kilometern hinterlassen hat ist ein sehr guter. Die Alltagstauglichkeit, der sparsame Motor der bei behutsamer Fahrweise, trotz des extremen Luftwiderstandes der Karosserie samt Aufbau, mit knapp über 9 Litern Diesel das Auslangen findet, der permanente Allradantrieb und die zwischenzeitig gute Verarbeitungsqualität können ebenso überzeugen wie der gebotene Fahrspaß und der Showfaktor dieser limitierten Edition.

Da ist es ein leichtes die gewöhnungsbedürftige Sitzposition und den für einem modernen Geländewagen bescheidenen Komfort zu verkraften. Defender Käufer wollen keine im Windkanal geformten Weicheier, denn davon gibt es ohnedies genug, sie wollen einen Klassiker und mit dem Defender bekommen sie den Modernsten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Land Rover Tomb Raider - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.