4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Straße

Das Wiesel unter den SUVs

Die Straßeneigenschaften stehen bei einem SUV deutlich über den Off Road Eigenschaften. Dies hat auch Nissan erkannt und beschert uns ein fast schon sportliches Fahrwerk, das keinen Vergleich mit einem normalen Kombi scheuen muss. Der X Trail liegt satter und sicherer auf der Straße als all seine Mitbewerber.

Im Frontantriebsmodus tendiert er bei Nässe wie erwartet zum Untersteuern, im Allradmodus läuft er auch auf rutschigem Untergrund wie auf Schienen. Ebenfalls ein Gedicht ist das Sechsganggetriebe, das stets für die entsprechende Ümsetzung der vorhandenen Kraft sorgt. Die Lenkung ist exakt und die Bremsen verkraften auch sportliche Fahrweise erstaunlich locker wobei das ABS stets so arbeitet wie es die Situation erfordert und nicht schon beim kleinsten Schotterkörnchen die Bremszangen öffnet..

Die 114 Diesel PS stehen gut im Futter und sorgen für Fahrleistungen die die Werksangaben deutlich überschreiten. In der Stadt ist der X Trail handlich und kompakt, im Überlandbetrieb sportlich angehaucht und dennoch komfortabel und auf der Autobahn macht der kleinste Nissan Allradler ebenfalls jede Menge Freude. Diese wird nur durch die zu schwache Pumpe für die Scheibenwaschanlage, die jenseits der 100 km/h so ihre Probleme mit der Verteilung des Wassers hat, im wahrsten Sinn des Wortes getrübt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan X Trail - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.