4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Off the road

Ein Suzuki Grand Vitara ist im Bedarfsfall ein richtiger Geländewagen. Da macht auch der XL7 keine Ausnahme. Ausgerüstet mit einem Untersetzungsgetriebe und einem verschränkungswilligen Fahrwerk meistert er Geländeabschnitte an denen SUVs modernen Zuschnitts in der Regel kapitulieren.

Bei derartigen Einsätzen macht sich sowohl die gute Übersichtlichkeit als auch die insgesamt recht schmal bauende Karosserie positiv bemerkbar. Nachteile gegenüber einem normalen Grand Vitara ergeben sich nur durch den längeren Radstand. Spitze Kuppen müssen mit dem XL7 also schräg überfahren werden und für winkelige Trialpassagen empfiehlt sich, um im Hause Suzuki zu bleiben, eher ein Jimny. Vorsicht ist auch in Sachen Bodenberührung geboten. Die schönen, zugleich aber auch leicht zu beschädigenden, weil lackierten Stoßstangen, sind schnell zerkratzt und auch die Alufelgen halten nicht viel von näherer Bekanntschaft mit scharfkantigen Steinen und ähnlichen Dingen.

Eine gute Figur macht der Suzuki in jedem Fall auf Eis, Schnee und auch auf Sand. Letzteres konnten wir südlich von Rom ausgiebig erfahren und es hat unheimlich Spaß gemacht die vorhandenen 173 PS in Kombination mit dem Untersetzungsgetriebe ordentlich wühlen zu lassen. Bei Wintereinsätzen profitiert der XL7 dann mehr vom langen Radstand als von seinen PS und dem für seine Klasse durchaus akzeptablen Eigengewicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki XL7 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.