4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

So groß kann ein Suzuki sein

Wir sind mit dem XL7 nach Rom gedüst, haben uns am Strand ebenso aufgehalten wie im Wienerwald und wir hatten eine Menge Spaß mit dem neuen Power Suzuki, das kann schon jetzt verraten werden.

Johannes Mautner Markhof

Gut 20 Jahre ist es nun schon her, das Suzuki seine 4x4 Erfolgsgeschichte in Österreich startete. Anfang der 80er Jahre brachte Suzuki den kleinen aber äußerst universell einsetzbaren LJ 80 mit 40 PS und einer Höchstgeschwindigkeit in der Gegend von rund 100 km/h auf den Markt. Als lustige Alternative zum schon damals ein wenig angegrauten Lada Taiga startete der LJ 80 eine Verkaufskarriere wie sie niemand für möglich gehalten hätte.

In weiterer Folge bescherte uns Suzuki den SJ 410, den SJ 413, den Samurai und auch den Vitara. Jedes Modell war dabei stärker und komfortabler als sein Vorgänger. Heute stellt der Grand Vitara XL7 die Spitze im Modellprogramm dar. Mit 173 PS und Platz für bis zu sieben Personen ist er technisch ebenso weit vom ehemaligen LJ 80 entfernt wie preislich, aber scheinbar sind auch die Suzuki Fahrer der 80er Jahre erwachsen geworden und erfreuen sich jetzt halt am Grand Vitara der in seinen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten zu den beliebtesten Off Roadern Österreichs zählt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki XL7 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.