4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ großer Kofferraum
+ gute Rundumsicht
+ gute Geländegängigkeit
+ gute Bremsen

Minus:

- eingeschränktes Platzangebot für die Passagiere
- Komforteinbußen bei Autobahnfahrten
- in Verbindung mit Automatik relativ hoher Verbrauch

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 2
Bedienung: 1-2
Komfort: 2-3
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 3

Resümee:

Neben seinen Fähigkeiten im Gelände sorgt der Land Rover vor allem auf emotionaler Ebene für Pluspunkte. Wer länger mit dem Auto unterwegs ist, schließt es in sein Herz.

Der Discovery hat Ecken und Kanten, aber gerade die lassen einem das Auto näher kommen, als es die Vernunft je tun würde, und sollten einen wahren Off-Road Fan auf jeden Fall mal zum Land Rover Händler bewegen – vielleicht ist es so wie bei uns die Liebe auf den zweiten Blick.

News aus anderen Motorline-Channels:

Land Rover Discovery Td5 S - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.