4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Darf's ein bisserl mehr sein?

Der Audi A6 allroad quattro schließt die Lücke zwischen dem wuchtigen Q7 und dem normalen A6 Avant, die Qualitäten des Autos haben ihren Preis.

  • Hier finden Sie Fotos des Audi A6 allroad!

    Quattro ist untrennbar mit dem Namen Audi verbunden, die Ingolstädter haben den Allrad-Antrieb salonfähig gemacht, wenngleich immer mehr Mitbewerber Allradautos anbieten.

    Bei den herkömmlichen PKWs ist die Allrad-Option ein Sicherheits-Feature, bessere Traktion und bessere Kurvenstabilität sind nur zwei Argumente für vier angetriebene Räder, im Winter - so es denn einen solchen gibt - liegt der Vorteil ebenfalls klar auf der Hand.

    Im Normalfall wird man wohl mit einem Audi A6 Avant quattro locker das Auslangen finden, es soll aber Leute geben, denen das zu wenig und ein Audi Q7 zu viel des Guten ist. Diese Lücke schließt der A6 allroad quattro, ein Luxus-Kombi mit Allrad und größerer Geländetauglichkeit.

    Denn während beim normalen A6 die Bodenfreiheit beschränkt ist, lässt sich der allroad dank Luftfederung um einige, oft wesentliche Zentimeter höher aufpumpen. Somit ist auch leichtes Gelände zu schaffen, an den Q7 reicht er aber nicht heran.

    Doch es geht nicht alleine um die Offroad-Fähigkeiten, auch die Optik spielt in dieser Fahrzeugklasse eine wichtige Rolle. Und hier punktet der A6 allroad mit einigen optischen Goodies. Am auffälligsten ist sicher der martialische Kühlergrill, wuchtig und fast vollständig im Chrom-Design verleiht er dem Audi einen besonders bulligen Charakter.

    Seitlich sind Applikationen an den Schwellern zu finden, hinten und vorne darf ein - zumindest angedeuteter - Unterfahrschutz in Alu-Optik nicht fehlen.

    Ziemlich genau 5.000,- Euro kostet der allroad-Zuschlag beim A6 Avant, ob einem das die Optik und die Luftfederung wert sind, muss wohl jeder selbst entscheiden, abgesehen davon sind die beiden Autos nahezu baugleich.

    Der Basispreis des A6 allroad beträgt 56.740,- Euro, dafür gibt es entweder den 2,7 TDI V6 mit Tiptronic oder den 3,0 TDI V6 mit Sechsgang-Handschalt-Getriebe. Unser Testwagen - ein 3,0 TDI V6 mit Tiptronic ist ab 59.640,- Euro zu haben, unter Berücksichtigung der zahlreichen Extras kommt man aber auf satte 80.076,56 Euro.

    Immerhin darf man sich dann über Dinge wie Ledersitze, ein DVD-Navigations-System, 18-Zoll-Aluräder und weitere Goodies freuen.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Audi A6 allroad quattro 3.0 TDI - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.