4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Vorurteile sind hartnäckig - man sucht im „Koreaner“ immer noch unversehens nach Verarbeitungsmängeln. Ja, auch wir haben gesucht; gefunden haben wir keine. Zwar breitet sich vor dem Fahrer Kunststoff aus (Lenkrad und Schaltknauf sind lederbezogen), aber die Materialien greifen sich solide und nicht unsympathisch an.

Die eine oder andere Plastik-Kante hätte liebevoller entgratet sein können (hat ein Fertigungsroboter überhaupt einen Liebevoll-Modus?), ins Museum of Modern Art kommt der Sportage auch nicht, aber an der Solidität der Einrichtung gibt es im wahrsten Sinn des Wortes nichts zu rütteln. Die hübsch metalldekorierte Mittelkonsole weist die Kia-typischen Knöpfe und Schalter auf: uninspiriert, aber funktionell.

Neues zum Thema Familienplanung: die Vordersitze sind beheizt, und diese Heizung meint es mitunter etwas zu gut. Paare mit Kinderwunsch, und generell Leute mit wärmeempfindlichem Hosenboden, sollten nicht zu lange einheizen. An der Kernkompetenz der Möblage gibt es nichts auszusetzen, man sitzt tadellos.

Freund der Familie: der Sportage soll als echtes Sport Utility Vehicle alles mitmachen, und er zeigt sich auch willens und imstande. Sitzreihe 2 lässt sich spurlos im Boden versenken, damit hat man eine Ladefläche von bis zu 1.886 Liter zur Verfügung. Das ist genug für die meisten Anforderungen.

Und man sitzt auch, wie in jedem SUV, hoch. Dementsprechend ist die Rundumsicht gut; die genauen Grenzen des Autos hat man jedoch nicht sofort im Blick. Etwas Acht geben sollte man anfangs beim Einparken auf die vorderen Ecken, die sich dem Blick entziehen.

Beim Zurückschieben assistiert ein (eher furchtsames) akustisches Einpark-Helferlein. Und im Zweifel ist der Sportage dann doch kompakter, als man glaubt. (Ein Zeitgenosse unterschätzte die Abmessungen wiederum zu sehr. In diesem Sinn Dankeschön für den Parkschaden!)

Auch die Sicherheitsausstattung ist mit ABS, ESP, elektronischer Bremskraftverteilung und einem vollen Satz Airbags (Fahrer, Beifahrer, Seiten, Kopf für Reihe 1 und 2) komplett.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Sportage 2,0 CRDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.