4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Land Rover Defender - im Test

Plus

+ unschlagbare Geländegängigkeit
+ Kultstatus
+ Gute Verarbeitung
+ Übersichtlichkeit

Minus

- Sicherheitsausstattung
- Platzverhältnis für Leute ab 180 cm
- sehr laut im Innenraum

Unser Eindruck

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 3
Bedienung: 3
Komfort: 3
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 4
Sicherheitsausstattung: 4

Resümee

Der Defender ist auf seine Art ein Künstler, der die Passagiere trotz aller Kargheit verzaubert und mit seiner schrulligen Art sehr schnell auch Skeptiker zu Freunden werden lässt. Wer vor allem viel auf unwegsamen Geländen unterwegs ist oder ein Kultauto möchte, kommt um den Defender schwer herum. Er ist auf jeden Fall eine Bereicherung im oftmaligen Einheitsbrei neuer Autos und sticht aus der Masse der SUV’s wohltuend hervor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Land Rover Defender - im Test

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.