AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

  • kräftiger Motor
  • ansprechende Optik
  • hervorragende Bose HiFi Anlage


    Minus

  • eher schwache Klimaanlage
  • Tankdeckel nicht in Zentralverriegelung integriert


    Unser Eindruck

  • Verarbeitung: 2
  • Ausstattung: 1-2
  • Bedienung: 2-3
  • Komfort: 2
  • Verbrauch: 2
    Fahrleistung: 2
    Sicherheitsausstattung: 1-2
    Preis-Wert: 2

    Resümee

    Mit dem fünftürigen 147 bietet Alfa Romeo einen individuellen Vertreter der Kompaktklasse, der sich vor allem optisch vom automobilen Einheitsbrei abhebt. Zwar ist der Italiener nicht durch und durch perfekt, von mangelhafter Verarbeitung oder qualitativen Abstrichen wie man das früher von Alfa kannte, kann aber keinesfalls mehr die Rede sein.

    Nicht zuletzt dank des spritzigen Turbodiesel-Motors braucht der Alfa 147 die Konkurrenz nicht zu scheuen, bei vielen Käufern hat er aber allein aufgrund der Optik schon gewonnen.


  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.