AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Highlights

Am 28. September öffnet der Pariser Automobilsalon offiziell seine Pforten, motorline.cc hat die Highlights für Sie zusammengefasst.

Im Zwei-Jahres-Rhythmus wird Paris zum Mekka aller Auomobil-Interessierten, die französische Metropole lädt von 28. September bis zum 13. Oktober 2002 wieder zum "Mondial de l'Automobile".

1998 und 2000 konnte man jeweils Besucher-Rekorde verzeichnen, sagenhafte 1,436 Mio. Menschen ließen sich das automobile Highlight nicht entgehen, alleine 8.500 Journalisten waren vor Ort. Damit ist die Veranstaltung die weltweit größte Ihrer Art, andere große Auto-Messen wie Tokyo, Barcelona, Frankfurt oder Detroit konnten da nicht mithalten.

Eindrucksvolle Studien gehören dabei ebenso dazu wie die Neuerscheinungen für Otto-Normalverbraucher, auf dem Pariser Salon wird vermutlich jeder seinen ganz persönlichen Liebling finden. Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den Pariser Automobilsalon zu geben, finden Sie hier nochmals zusammengefasst die Vorab-Highlights, Motorline.cc hält Sie aber selbstverständlich auch während des Salons auf dem Laufenden.

Ein Klick auf das gewünschte Modell bringt Sie auf den ausführlichen Artikel!

Alfa Romeo 147 GTA

Der Alfa Romeo 147 GTA (250 PS!) wird in Paris ebenso vorgestellt wie das modifizierte 1.9 JTD Triebwerk, das statt 115 künftig 140 PS leistet.

Audi S4

Am Pariser Autosalon präsentiert Audi den neuen S4. Wie gehabt gibt es den S4 als Limousine oder Avant. Neu ist in beiden Fällen der V8 mit 344 PS.

BMW Z4

Der dritte bayrische Roadster nach Z3 und Z8 ist im Premium Segment angesiedelt und soll laut BMW neue Maßstäbe setzen.

Citroen C3 Pluriel

Mit dem neuen C3 Pluriel bietet Citroen wieder einen vielseitig einsetzbaren Wagen, der wohl nicht ungewollt wieder Erinnerungen an die „Ente“ weckt.

Fiat Stilo Station Wagon

Ab Jänner 2003 steht die Kombiversion des Fiat Stilo bei den Händlern, auf dem Pariser Salon feiert der Station Wagon seine Weltpremiere.

Ford Streetka

Mit dem Ka, Streetka, Sportka, Fiesta Coupe und dem Ranger präsentiert Ford eine wahre „Neuheitenwelle“ mit einem Schlag – am tollsten ist aber sicher der „Streetka“.

Ford Focus RS

Schon lange angekündigt, ist es jetzt soweit. Der Focus RS steht ab Jänner 2003 bei den Händlern und revitalisiert die bereits legendäre RS-Baureihe von Ford.

General Motors

General Motors präsentiert in Paris die neuesten Modelle und Studien des Konzerns. Zu den vielen Highlights zählt sicher der Eco-Speedster von Opel und der neue Saab 9-3.

Honda Accord

Sportlich und kraftvoll präsentiert sich der neue Honda Accord, wir liefern erste Daten und Fakten sowie das erste Bild der neuen Limousine.

Jaguar XJ-Series

Der XJ wurde komplett neu gestaltet, lediglich die eleganten Linien erinnern noch an seinen Vorgänger.

Maybach

Nach über 60 Jahren wurde die Marke Maybach wieder zum Leben erweckt und soll nun alle anderen Luxuslimousinen in den Schatten stellen.

Mazda 2

Am Pariser Automobilsalon feiert der Mazda2 seine Premiere. Noch nicht Serienreif ist dagegen der Mazda6 MPS der ebenfalls schon am Salon zu sehen sein wird.

Mercedes AMG-Modelle

Ab Herbst 2002 gibt es die neuen Mercedes-AMG Modelle E 55 AMG, S 55 AMG und CL 55 AMG – alle mit neuen Kompressor Motoren mit bis zu 500 PS.

Neues von Mercedes

Rechtzeitig zum Pariser Salon präsentiert Mercedes die neuesten Varianten für jede Modellreihe. Die Innovationen stecken fast ausschließlich unter dem Blechkleid.

Opel Meriva

Am Pariser Automobilsalon feiert der Opel Meriva seine Premiere – zu haben ist das 4,04 Meter lange Raumwunder ab Frühjahr 2003.

Peugeot Highlights

Motorline.cc warf bereits vor der Eröffnung des Pariser Salons einen Blick auf die Löwen-Highlights, vom Eyecatcher 307cc bis zum Sportler 206 RC.

Renault Espace

Renault präsentiert die 4. Auflage des Besteller-Vans Espace. In der neuesten Auflage glänzt der Espace einmal mehr mit viel Platz und guten Detaillösungen.

Renault Ellypse

Mit der Studie „Ellypse“ stellt Renault wieder ein pfiffiges Auto mit möglichem Kult-Charakter vor – immerhin weckt das Auto Erinnerungen an den R4.

Seat Cordoba

Am 26. September erlebt der Seat Cordoba im Rahmen des Pariser Salons seine Weltpremiere, wir verraten die ersten Details.

smart Roadster & Roadster Coupé

Im April 2003 erweitert Smart seine Modellpalette um den Smart Roadster und das Smart Roadster-Coupe – für genügend Fahrspaß im Frühjahr dürfte somit gesorgt sein.

Subaru Impreza

Nur knapp zwei Jahre sind seit der Präsentation des neuen Subaru Impreza vergangen, schon gibt’s das erste Facelift.

VW Touareg

Der exklusive Geländewagen von Volkswagen wird in Paris der Öffentlichkeit präsentiert und kommt schon ab November zu den Händlern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.