Am 28. September öffnet der Pariser Automobilsalon offiziell seine Pforten, motorline.cc hat die Highlights für Sie zusammengefasst.
Die Highlights
Am 28. September öffnet der Pariser Automobilsalon offiziell seine Pforten, motorline.cc hat die Highlights für Sie zusammengefasst.
Im Zwei-Jahres-Rhythmus wird Paris zum Mekka aller Auomobil-Interessierten, die französische Metropole lädt von 28. September bis zum 13. Oktober 2002 wieder zum "Mondial de l'Automobile".
1998 und 2000 konnte man jeweils Besucher-Rekorde verzeichnen, sagenhafte 1,436 Mio. Menschen ließen sich das automobile Highlight nicht entgehen, alleine 8.500 Journalisten waren vor Ort. Damit ist die Veranstaltung die weltweit größte Ihrer Art, andere große Auto-Messen wie Tokyo, Barcelona, Frankfurt oder Detroit konnten da nicht mithalten.
Eindrucksvolle Studien gehören dabei ebenso dazu wie die Neuerscheinungen für Otto-Normalverbraucher, auf dem Pariser Salon wird vermutlich jeder seinen ganz persönlichen Liebling finden. Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den Pariser Automobilsalon zu geben, finden Sie hier nochmals zusammengefasst die Vorab-Highlights, Motorline.cc hält Sie aber selbstverständlich auch während des Salons auf dem Laufenden.
Ein Klick auf das gewünschte Modell bringt Sie auf den ausführlichen Artikel!
Mit dem Ka, Streetka, Sportka, Fiesta Coupe und dem Ranger präsentiert Ford eine wahre „Neuheitenwelle“ mit einem Schlag – am tollsten ist aber sicher der „Streetka“.
Schon lange angekündigt, ist es jetzt soweit. Der Focus RS steht ab Jänner 2003 bei den Händlern und revitalisiert die bereits legendäre RS-Baureihe von Ford.
General Motors präsentiert in Paris die neuesten Modelle und Studien des Konzerns. Zu den vielen Highlights zählt sicher der Eco-Speedster von Opel und der neue Saab 9-3.
Am Pariser Automobilsalon feiert der Mazda2 seine Premiere. Noch nicht Serienreif ist dagegen der Mazda6 MPS der ebenfalls schon am Salon zu sehen sein wird.
Rechtzeitig zum Pariser Salon präsentiert Mercedes die neuesten Varianten für jede Modellreihe. Die Innovationen stecken fast ausschließlich unter dem Blechkleid.
Renault präsentiert die 4. Auflage des Besteller-Vans Espace. In der neuesten Auflage glänzt der Espace einmal mehr mit viel Platz und guten Detaillösungen.
Im April 2003 erweitert Smart seine Modellpalette um den Smart Roadster und das Smart Roadster-Coupe – für genügend Fahrspaß im Frühjahr dürfte somit gesorgt sein.
Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.
Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.
Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.
Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.
Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!
Defender bietet den OCTA Black auch Nicht-Britpoppern an
Die Welttournee von Oasis beginnt heute, offizieller Automobilpartner ist Defender. Die Hits der Brüder Gallagher in Ehren, uns interessiert mehr: Was bietet der ab 278.410 Euro bestellbare OCTA Black?
Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.
Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed
Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.