AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

U-Bahn-Doppeltriebwagen „U11“:

Baujahr: Ab 1986 wird der U11 von der SGP im Werk Simmering gebaut. Der U11 ist außen an den blauen Türleuchten gut erkennbar, die seit 1972 eingesetzten Typ „U“ haben diese Leuchten nicht.

  • Länge: 36.980 mm
  • Breite: 2.800 mm
  • Höhe: 3.500 mm
  • Sitzplätze: 98
  • Stehplätze: 182

  • Motor:

    Acht Drehstrom-Asynchronmotoren mit je 125 kW (also 1.000 kW pro Waggon, somit 3.000 kW in der ganzen Garnitur), Regelung der Motoren über Thyristor-Umrichtersteuerung

  • Bremsen:

    1. Thyristorgesteuerte, elektrodynamische Bremse mit Rückspeisemöglichkeit in das Stromschienennetz
    2. Direkte, elektropneumatisch betätigte Druckluftbremse auf die Bremsscheiben aller Achsen wirkend
    3. Indiekte Druckluftbremse auf die Bremsscheiben aller Achsen wirkend (Sicherheitsbremse)
    4. Federspeicherbremse mit elektropneumatischer Lösung auf eine Achse jedes Drehgestells wirkend (Abstellbremse)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    U-Bahnfahren mal anders

    - special features -

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.