AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Department F

Lexus entdeckt seine sportliche Ader: Auf der NAIAS in Detroit präsentiert die noble Toyota-Tochter den neuen IS-F und die überarbeitete Studie LF-A.

IS-F: Konkurrent für M3 & Co.

Das "F" ziert künftig besonders sportliche und leistungsstarke Modelle bestehender Lexus Baureihen. Der IS-F verfügt über einen Fünfliter V8-Motor mit deutlich mehr als 450 PS und eine Acht-Stufen-Automatik. Mit der Einführung des "F"-Labels erweitert Lexus sein Modellangebot um extrem sportliche Hochleistungsvarianten. Der Lexus IS-F wird Anfang 2008 in Europa in den Handel kommen.

Den Spurt von 0 auf 100 km/h absolviert der IS-F in weniger als fünf Sekunden. Der neu entwickelte Drehmomentwandler erlaubt extrem kurze Schaltzeiten; beim manuellen Hinaufschalten mittels Lenkrad-Paddle braucht das Getriebe nur eine Zehntelsekunde für den Gangwechsel. Um Motor- und Getriebedrehzahlen perfekt aufeinander abzustimmen, gibt der IS-F beim manuellen Herunterschalten automatisch Zwischengas.

Als erster Lexus verfügt der IS-F über das zweistufig einstellbare, integriertes Fahrdynamik-Management VDIM, das maximalen Fahrspaß und ein sehr agiles Fahrverhalten garantiert. Zum sportlichen Handling trägt ein für den IS-F neu abgestimmtes, tiefergelegtes Fahrwerk mit 19-Zoll-Rädern und integriertem Fahrdynamik-Management VDIM bei.

Größere Lufteinlässe und ein dezenter Heckspoiler deuten optisch die höhere Leistung des IS-F an. Ebenfalls markant: Die zweiflutige Abgasanlage mit ihren vier Endrohren.

Supersport-Studie LF-A

Der erste Supersportwagen aus dem Hause Lexus nimmt ebenfalls Formen an. In einer optisch überarbeiteten Version stellen die Japaner ihr zwei Jahre altes Konzeptfahrzeug LF-A in Detroit aus.

Der überarbeitete Entwurf ist durch mehr Rundungen, kürzere Überhänge und größere Lufteinlässe an der Front gekennzeichnet. Für den Antrieb soll weiterhin ein über 500 PS starker V10-Hochdrehzahlmotor sorgen, der Geschwindigkeiten bis 320 km/h ermöglicht. Mit dem neuen Konzeptfahrzeug soll nun die Kundenakzeptanz auf verschiedenen Automobilmessen getestet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sportliche Lexus-News in Detroit: IS-F und LF-A

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.