AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Department F

Lexus entdeckt seine sportliche Ader: Auf der NAIAS in Detroit präsentiert die noble Toyota-Tochter den neuen IS-F und die überarbeitete Studie LF-A.

IS-F: Konkurrent für M3 & Co.

Das "F" ziert künftig besonders sportliche und leistungsstarke Modelle bestehender Lexus Baureihen. Der IS-F verfügt über einen Fünfliter V8-Motor mit deutlich mehr als 450 PS und eine Acht-Stufen-Automatik. Mit der Einführung des "F"-Labels erweitert Lexus sein Modellangebot um extrem sportliche Hochleistungsvarianten. Der Lexus IS-F wird Anfang 2008 in Europa in den Handel kommen.

Den Spurt von 0 auf 100 km/h absolviert der IS-F in weniger als fünf Sekunden. Der neu entwickelte Drehmomentwandler erlaubt extrem kurze Schaltzeiten; beim manuellen Hinaufschalten mittels Lenkrad-Paddle braucht das Getriebe nur eine Zehntelsekunde für den Gangwechsel. Um Motor- und Getriebedrehzahlen perfekt aufeinander abzustimmen, gibt der IS-F beim manuellen Herunterschalten automatisch Zwischengas.

Als erster Lexus verfügt der IS-F über das zweistufig einstellbare, integriertes Fahrdynamik-Management VDIM, das maximalen Fahrspaß und ein sehr agiles Fahrverhalten garantiert. Zum sportlichen Handling trägt ein für den IS-F neu abgestimmtes, tiefergelegtes Fahrwerk mit 19-Zoll-Rädern und integriertem Fahrdynamik-Management VDIM bei.

Größere Lufteinlässe und ein dezenter Heckspoiler deuten optisch die höhere Leistung des IS-F an. Ebenfalls markant: Die zweiflutige Abgasanlage mit ihren vier Endrohren.

Supersport-Studie LF-A

Der erste Supersportwagen aus dem Hause Lexus nimmt ebenfalls Formen an. In einer optisch überarbeiteten Version stellen die Japaner ihr zwei Jahre altes Konzeptfahrzeug LF-A in Detroit aus.

Der überarbeitete Entwurf ist durch mehr Rundungen, kürzere Überhänge und größere Lufteinlässe an der Front gekennzeichnet. Für den Antrieb soll weiterhin ein über 500 PS starker V10-Hochdrehzahlmotor sorgen, der Geschwindigkeiten bis 320 km/h ermöglicht. Mit dem neuen Konzeptfahrzeug soll nun die Kundenakzeptanz auf verschiedenen Automobilmessen getestet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sportliche Lexus-News in Detroit: IS-F und LF-A

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.