AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

„Reisen wie Gott in Frankreich“ trifft es ganz gut, nimmt man das erste Mal im luxuriösen Innenraum des Peugeot 607 Platz. Der 607 ist eindeutig auf Luxus und nicht auf Sport getrimmt, was die edlen Materialen und die sehr gute Verarbeitung unterstreichen.

Der Franzose ist zwar nicht mehr das jüngste Modell am Markt, wirkt aber noch immer frisch. Mit ein Grund dafür könnte das in unserem Testwagen vorhandene große Navi-Farbdisplay in der Mittelkonsole sein, welches neben den Lotsentätigkeiten auch noch die Einstellung für die Klimatisierung, Uhrzeit und Radio beheimatet, sowie auch die piepsende Einparkhilfe optisch unterstützt.

Auch die Übersichtlichkeit und die Bedienung lassen keine Wünsche offen. Zwar sind die Tasten für Radio und Co. recht klein geraten, dafür gibt es aber die Möglichkeit die meisten Dinge über die Fernbedienung unter dem Scheibenwischerhebel bequem zu steuern.

Sehr komfortabel sind auch die Sitze und die Platzverhältnisse, sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Reihe, was den 607 auch zu einem hervorragenden Langsteckenfahrzeug macht. Unterstrichen wird der Premium-Anspruch, den der große Franzose stellt, auch durch die Geräuschdämmung, welche absolut perfekt ist.

Selbst bei hohen Autobahntempi dringen weder Motor, Wind, noch Abrollgeräusche zu den Ohren der Passagiere durch. Eine sehr gute Motordämmung und Seitenfenster mit geräuschmindernder Kunststoffschicht sind sicher mit ein Grund dafür.

Neben dem Platz für die Passagiere ist auch das Kofferraumvolumen positiv hervorzuheben. Mit 577 Liter Stauraum können auch vier Personen bequem auf Urlaub fahren, zudem gibt es sowohl eine Schi-Durchreiche als auch geteilt umklappbare Sitze.

Das einzige was einem auf längeren Etappe fehlt sind Becherhalter, bzw. Ablagen. Hier ist der Franzose sehr knausrig unterwegs!

Großzügiger zeigt man sich dann aber wieder bei der Sicherheitsausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Der 607 verfügt serienmäßig über ABS, ESP, Airbags für Fahrer- und Beifahrer, Seitenairbags vorne und hinten, durchgehende Kopfairbags, Notbremsassistent und eine Isofix Kindersitzbefestigung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 607 2,2 HDI – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.